Kanzlerin Angela Merkel und US-Präsident Barack Obama haben erneut über die Schuldenkrise in der Eurozone gesprochen. In einem Telefonat am Montagabend seien auch die Entwicklungen an den Finanzmärkten Thema gewesen, teilte das US-Präsidialamt mit. Beide Politiker seien einig gewesen, dass in den kommenden Monaten gemeinsame Aktionen nötig seien, um den wirtschaftlichen Herausforderungen zu begegnen und für eine Erholung der Weltwirtschaft zu sorgen. Ein ähnliches Telefonat gab es bereits Ende August.
Weiteres Thema war die Lage im Nahe Osten. Beide Politiker hätten sich für eine rasche Wiederaufnahme der Verhandlungen zwischen Palästinensern und Israelis ausgesprochen, sagte ein Regierungssprecher in Berlin. Einseitige Schritte stellten keine Lösung des Konfliktes dar. In Washington hieß es, Obama habe das Engagement der Kanzlerin für den Friedensprozess gelobt.
Obamas Finanzminister Timothy Geithner hatte am Freitag an einem Treffen seiner europäischen Kollegen in Breslau teilgenommen. Dabei stieß er mit einem Plädoyer für ein stärkeres finanzielles Engagement der Euro-Staaten in der Schuldenkrise auf Ablehnung.