Besuch in Berlin "Deutschland ist ein wahrer Freund" – Selenskyj hat warme Worte im Gepäck

Wolodymyr Selenskyj und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Wolodymyr Selenskyj wird von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nach ihrem Gespräch vor dem Schloss Bellevue verabschiedet
© Christophe Gateau / DPA
Sehen Sie im Video: Steinmeier reiste im Oktober 2022 nach Kiew. Jetzt empfing er Selenskyj in Berlin.




STORY: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist am Sonntagmorgen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin empfangen worden. Er traf im Schloss Bellevue ein, wo er sich mit Steinmeier zum Gespräch zusammensetzte, und in das Gästebuch der Stadt eintrug. Seit Beginn des Angriffs auf sein Land ist dies der erste Besuch des ukrainischen Präsidenten in Deutschland. Steinmeier hatte Selenskyj im Oktober 2022 in Kiew getroffen. Auch Bundeskanzler Scholz wird Selenskyj während seines Besuchs treffen. Am Sonntagnachmittag wird er und das Ukrainische Volk mit dem Karlspreis zu Aachen für besondere Verdienste um Europa geehrt. Selenskyj war in der Nacht aus Rom gekommen, wo er neben Staatspräsident Sergio Mattarella und Ministerpräsidentin Giorgia Meloni auch Papst Franziskus traf. Selenskyj überreichte Franziskus das Gemälde einer Madonna, das auf die schusssichere Weste eines ukrainischen Soldaten gemalt worden war. Zu Beginn des russischen Angriffkriegs auf die Ukraine hatte der Papst noch eine eher ausgewogene Haltung eingenommen, später hingegen Russlands Angriff mit deutlichen Worten verurteilt. Ende April hatte Papst Franziskus erklärt, der Vatikan sei an einer Friedensmission zur Beendigung des Krieges mit Russland beteiligt.
Es ist das erste Mal, dass Wolodymyr Selenskyj seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine Deutschland bereist. Er kommt mit freundlichen Worten und sicherlich auch mit weiteren Erwartungen nach Berlin.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich bei seinem Deutschland-Besuch für die Unterstützung Berlins im Kampf gegen die russischen Truppen bedankt. Deutschland habe sich als "unser wahrer Freund und zuverlässiger Verbündeter erwiesen, der im Kampf für die Verteidigung der Freiheit und der demokratischen Werte entschlossen an der Seite des ukrainischen Volkes steht", schrieb Selenskyj beim Empfang durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin am Sonntagmorgen auf Englisch ins Gästebuch von Schloss Bellevue. 

Er dankte Steinmeier zudem für dessen "persönliche Unterstützung der Ukraine" und dem deutschen Volk für dessen "fantastische Solidarität". Auf Deutsch fügte Selenskyj hinzu: "Danke Deutschland!".

Wolodymyr Selenskyj besucht Deutschland zum ersten Mal seit Beginn des Ukraine-Krieges

Der ukrainische Präsident war in der Nacht zu Sonntag in Deutschland gelandet. Es ist sein erster Besuch hierzulande seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022. Nach dem Treffen mit Steinmeier wurde er mit militärischen Ehren von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Kanzleramt empfangen.

Die Bundesregierung hatte am Samstag ein milliardenschweres Rüstungspaket für Kiew angekündigt. Zu den geplanten Lieferungen im Wert von mehr als 2,7 Milliarden Euro gehören nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums Luftabwehrsysteme, Panzer und Munition. Ukrainische Regierungsvertreter lobten den Schritt. Selenskyj sprach auf Twitter von einem "mächtigen Paket".

Am Nachmittag sollen Selenskyj und das ukrainische Volk mit dem internationalen Karlspreis geehrt werden. Die Laudatio in Aachen wird Scholz halten. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki sollen bei dem Festakt sprechen. Der Karlspreis wird für Verdienste um Europa verliehen.

AFP
rha