Kalter Krieg 2.0 Der Abschuss des Spionageballons war nicht nötig – er hilft aber Joe Biden und den USA

US-Präsident Joe Biden gibt nach dem Abschuss des Spionageballons ein Statement ab
US-Präsident Joe Biden gab den Befehl zum Abschuss des Spionageballons über den USA. Für den durch den Fund von Geheimdokumenten in die Kritik geratenen Präsidenten ist es ein wichtiges Zeichen an seine Wähler.
© Andrew Caballero-Reynolds / AFP
Die USA schießen den chinesischen Spionageballon vor der Atlantikküste ab. Notwendig war das nicht. Aber es hilft den USA im Kalten Krieg mit China. 

Die Nachricht wirkt martialischer als sie ist: Ein US-Fighter-Jet vom Typ F-22 schießt den chinesischen Spionageballon sechs Meilen vor der Küste von South Carolina in 18 Kilometern Höhe ab. 

Das klingt nach: Bedrohung, Eskalation, Kalter Krieg.

Bedrohung? Nein.

Eskalation? Kaum.

Kalter Krieg? Nach Einschätzung vieler Experten – ja.

Mehr zum Thema

Newsticker