Bei Ausstieg aus Klimaabkommen Tesla-Chef Musk will Trump nicht länger beraten

Donald Trump im Gespräch mit Stephen Bannon (l.) und Tesla-Chef Elon Musk (M.)
Donald Trump im Gespräch mit Stephen Bannon (l.) und Tesla-Chef Elon Musk (M.)
© Evan Vucci/AP
Seine Entscheidung wird gespannt erwartet: US-Präsident Donald Trump könnte das Pariser Klimaabkommen aufkündigen. Sollte das passieren, stehen für Tesla-Chef Musk die Konsequenzen bereits fest. 

Steigt Donald Trump tatsächlich aus dem Pariser Klimaabkommen aus, muss der US-Präsident wohl mit wenig Verständnis und Gegenliebe rechnen. Für einen seiner prominenten Berater wäre dieser Schritt nicht hinnehmbar: Elon Musk, Tech-Milliardär und Tesla-Chef, ist bislang mit einer Reihe anderer US-Konzernchefs in verschiedenen Gremien vertreten, die Trump in Wirtschaftsfragen beraten sollen.

Trump lässt Tesla-Chef "keine Wahl"

Er kündigte an, seine Beraterfunktion für den US-Präsidenten aufzugeben, sollte sich dieser am Donnerstag für einen Ausstieg aus dem Abkommen entscheiden. Zuletzt hatten sich Anzeichen verdichtet, dass der Republikaner die historische Vereinbarung aufkündigen will. Sei dies der Fall, so habe er "keine Wahl", teilte Musk über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Der Chef des Elektroautobauers habe Trump nach eigenen Angaben geraten, das Klimaabkommen weiterzuführen. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

 

Donald Trump
Nach Auslandsreise: Falscher Trump schreibt Bewertungen auf Reiseportal
DPA
fri