Stacheldraht

Artikel zu: Stacheldraht

Stark gesichert

Stark gesichert

Viel Stacheldraht ist bei Polowce in Polen an der Grenze zu Belarus zu sehen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) macht sich vor Ort mit seinem polnischen Kollegen Tomasz Siemoniak ein Bild von den polnischen Schutzmaßnahmen an der EU-Außengrenze.
Stark gesichert

Stark gesichert

Viel Stacheldraht ist bei Polowce in Polen an der Grenze zu Belarus zu sehen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) wollte emeinsam mit seinem polnischen Kkollegen Tomasz Siemoniak die Grenze besuchen und sich unter anderem ein Bild von den polnischen Schutzmaßnahmen an der EU-Außengrenze machen.
Video: UN-Friedenstruppen bei Zwischenfall in Zypern verletzt

Video UN-Friedenstruppen bei Zwischenfall in Zypern verletzt

STORY: Angehörige der UN-Friedenstruppe in Zypern sind bei einem Zwischenfall auf der geteilten Insel verletzt worden. Wegen nicht nicht genehmigter Bauarbeiten sei es zu Handgreiflichkeiten mit türkisch-zyprischen Sicherheitskräften gekommen, teilte die Friedensmission mit. Dabei seien drei UN-Angehörige schwer verletzt worden und hätten im Krankenhaus behandelt werden müssen. Laut einem Zeugen wurden die UN-Friedenstruppen von Menschen in türkisch-zyprischen Polizei- und Militäruniformen angegangen. Türkisch-zyprische Bulldozer verschoben in der von den Vereinten Nationen verwalteten Pufferzone UN-Fahrzeuge, Zementpoller und Stacheldraht. Die türkisch-zyprischen Behörden wollen eine Straße durch ein Gebiet bauen, das nach Angaben der Friedensmission unter der Kontrolle der Vereinten Nationen steht. Die USA, Großbritannien und Frankreich verurteilten den Vorfall. Die UN-Friedensmission forderte die türkisch-zyprische Seite auf, "alle Handlungen zu unterlassen, die zu einer weiteren Eskalation der Spannungen führen könnten, und das gesamte Personal und die Maschinen unverzüglich aus der UN-Pufferzone abzuziehen".
Junge Palästinenser trainieren in Hamas-"Sommercamp" (Video)

Khan Yunis Feuerreifen und Stacheldraht – junge Palästinenser trainieren in Hamas-"Sommercamp"

Sehen Sie im Video: Feuerreifen und Stacheldraht – junge Palästinenser trainieren in Hamas-"Sommercamp".






Feuerreifen, Stacheldraht, körperliche Ertüchtigung.  


Hier nehmen junge Männer an einer militärischen Ausbildung der palästinensischen Hamas-Organisation in der Stadt Khan Yunis im südlichen Gazastreifen teil.  


Die Hamas stellt dort die Regierung und wird vom angrenzenden Israel sowie der EU, den USA und weiteren Staaten auch als terroristische Vereinigung eingestuft.  


Der militärische Arm der Hamas verübt immer wieder Selbstmordattentate, Raketenangriffe und weitere Attacken auf Ziele in Israel, denen oftmals Zivilpersonen und Soldaten zum Opfer fallen. 


Vor diesem Hintergrund stehen auch die "Sommercamps" der Hamas, die schon seit mehreren Jahren veranstaltet werden, in der Kritik.