
1992: George H.W. Bush vs. Bill Clinton vs. Ross Perot
Drei statt nur zwei Kandidaten. Ein lockeres Townhall-Format statt steife Rednerpult-Diskussion. Die Präsidentschaftsdebatte 1992 zwischen Präsident George H.W. Bush (l.), Bill Clinton (r.), Gouverneur von Arkansas, und dem unabhängigen Kandidaten Ross Perot (m.) sorgt für einen unterhaltsamen Fernsehabend, aber auch für skurrile Szenen.
Als ein Zuschauer eine Frage zur Staatsverschuldung stellt, erwischt die Kamera Präsident Bush dabei, wie er gerade auf die Uhr schaut. Es ist eine Geste, die ihm auf die Füße fallen wird. Später heißt es, der reiche Republikaner habe gelangweilt gewirkt und schere sich wenig um die Probleme der kleinen Leute. Während Perot und Bush aneinandergeraten, kann Clinton mit seinem Versprechen punkten, die Wirtschaft wieder fit zu machen. Das macht ihn zum Debatten- und später auch zum Wahlsieger
Als ein Zuschauer eine Frage zur Staatsverschuldung stellt, erwischt die Kamera Präsident Bush dabei, wie er gerade auf die Uhr schaut. Es ist eine Geste, die ihm auf die Füße fallen wird. Später heißt es, der reiche Republikaner habe gelangweilt gewirkt und schere sich wenig um die Probleme der kleinen Leute. Während Perot und Bush aneinandergeraten, kann Clinton mit seinem Versprechen punkten, die Wirtschaft wieder fit zu machen. Das macht ihn zum Debatten- und später auch zum Wahlsieger
© Marcy Nighswander / AP