• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Ukrainekrieg: Im Limbo zwischen Ankommen und Aufbruch

Flüchtlingsschicksale Ukrainekrieg: Im Limbo zwischen Ankommen und Aufbruch

  • von Carlotta Böttcher
  • 20. April 2025
  • 18:52 Uhr
Eine junge Frau sitzt auf einem Bett, davor liegt ein Junge mit einem Laptop auf dem Schoß
In einer leerstehenden Schule in Breslau wurden für ukrainische Flüchtlinge rund 20 Klassenräume in Schlafzimmer umfunktioniert. Statt wie geplant zwei Wochen, leben viele Menschen dort nun schon seit zwei Jahren. Die Betten stehen dicht nebeneinander. In einem Zimmer schlafen bis zu 15 Menschen verschiedenen Alters, Herkunft oder Religion. Auch Alla (Foto) hat ihren Bettnachbarn erst in dem Quartier kennengelernt. Inzwischen wohnen beide nicht mehr in der Unterkunft
© Katerina Kouzmitcheva
Zurück Weiter
Eine junge Frau sitzt auf einem Bett, davor liegt ein Junge mit einem Laptop auf dem Schoß
Im Innenhof der Schule sitzen fünf Menschen in der Sonne und rauchen
Olena lehnt an ihrem Bett, dahinter sind goldene Luftballons für den 17. Geburtstag ihrer Schwester
Eine alte Frau sitzt auf einem Bett in einem der Schlafzimmer und schaut aus dem Fenster
Polina posiert mit ihren fünf Brüdern für ein Foto
Ein Mädchen steht mit selbstgebastelten Engelsflügeln im Innenhof der Schule
Ein Neugeborenes liegt in eine gelbe Decke eingewickelt auf einem Stockbett
Vier Jugendliche an der Sprossenwand der Turnhalle
Jungs haben sich zum Computerspielen zusammengefunden
Viele persönliche Habseligkeiten, Tupperboxen, Kleidung, ein Spiegel, sind übereinander auf einen Tisch und die Heizung gestapel
Bewohner der Unterkunft posieren an einem Tisch für ein Foto
Seit drei Jahren leben in einer zur Notunterkunft umfunktionierten Schule im polnischen Breslau 200 ukrainische Geflüchtete. Die Fotografin Katerina Kouzmitcheva begleitet sie.

Als der Krieg in der Ukraine begann, wurde die leerstehende Schule in der Grochowa 13, ganz im Südwesten Breslaus, schnell gefüllt: Die Nachbarn brachten Matratzen in die einstigen Klassenzimmer. In die ehemalige Umkleide der Turnhalle wurde ein Fernseher mit Playstation für die Kinder angebracht. Und die Erwachsenen richteten sich im Innenhof ein, ein Rückzugsort zum Rauchen.

Die alte Schule war ein Provisorium in der Not und gab vielen Menschen in kurzer Zeit einen warmen Schlafplatz. Nicht länger als zwei Wochen sollten sie bleiben, dann weiterziehen zu einer Gastfamilie oder in eine eigene Wohnung.

Doch drei Jahre nach Kriegsbeginn leben immer noch rund 200 Menschen in der Unterkunft, zu zehnt in einem Zimmer, einige von ihnen schon seit Monaten.

"Für die Bewohner ist die Zeit eingefroren"

Während die meisten anderen Notunterkünfte in Breslau bereits geschlossen wurden, bleibt die Schule in der Grochowa 13 weiterhin geöffnet – und wird zur dauerhaften Unterkunft für Menschen, die krank oder alt sind, oder sich auf dem überfüllten polnischen Wohnungsmarkt schlicht keine eigene Wohnung  leisten können.

Die Fotografin Katerina Kouzmitcheva sagt: "Für die Bewohner der Schule ist die Zeit eingefroren. Sie sind zwischen Himmel und Erde, kennen ihr Schicksal nicht, sehnen sich nach ihren Lieben und einer baldigen Rückkehr nach Hause."

Kouzmitcheva kommt seit zwei Jahren regelmäßig in die Unterkunft und dokumentiert mit ihrer Kamera das Leben in der alten Schule. Sie will dabei vor allem den emotionalen Zustand der Bewohner festhalten. Manchmal komme sie nach zwei Wochen wieder und eine Familie, die sie eng begleitet hat, sei auf einmal weg.

Schule tief unter der Erde: Wie Kinder trotz Krieg lernen (Video)
Zehn Meter unter der Erde gehen Kinder in Saporischschja zur Schule, während über ihnen Raketen einschlagen. "Das Geräusch der Drohnen ist so schlimm", erzählt ein Schüler.
03:43 Min.
Eine Schule tief unter der Erde: Wie Kinder in Saporischschja trotz Krieg lernen

Ihre Dokumentation nennt Kouzmitcheva "Limbo". Sie sagt: "Als Migrant bist du ständig in der Schwebe, alles ist ungewiss. Du verlässt dein Zuhause und kommst an einem neuen, fremden Ort an."

Die Fotografin verließ selbst vor fünf Jahren ihre belarussische Heimat und ging zum Studieren nach Polen. Doch dann wurde in Belarus 2020 gewählt, darauf folgten heftige Proteste und Streiks, Kouzmitchevas Heimat entwickelte sich unter Lukaschenko immer mehr zu einem totalitären Staat. Die Fotografin ist nun selbst eine Migrantin in Polen.

  • Ukraine
  • Polen
  • Ukrainekrieg
  • Breslau
  • Fotografie

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
25. November 2025,18:23
Eine Stadtszene aus Istanbul

Tod durch Pestizide Das Gift vom Bosporus

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

11. September 2025,16:41
Bild von Alexandra Popova in Russland

Krieg gegen das eigene Volk Und plötzlich ohne ihn

14. Oktober 2023,15:45
Foto vom Altstadtmarkt

Polen vor der Wahl "Das sind unsere fünf Minuten in der Geschichte" – wie die polnische Kleinstadt Rzeszów vom Ukrainekrieg profitiert

23. April 2025,08:54
Einsatzkräfte löschen Brände nach russischen Drohnenangriffen auf die Ukraine

Russische Invasion Mindestens neun Tote durch Drohnenangriff auf Bus in der Ukraine

28. April 2025,20:07
Der Milliardär Rafał Brzoska aus Polen

Wirtschaftsmacht Polen "Die Globalisierung, wie wir sie kennen, ist vorbei"

21. September 2025,13:52
Panzer der Israel Defence Force stehen in der Nähe zum Gaza-Streifen in einer Schlange

Weltfriedenstag "Nie wieder" heißt: Jetzt. Und überall.

24. November 2025,12:44
Donald Trump (US-Präsident) und Wolodymyr Selenskyj (Präsident der Ukraine)

Ukraine-Verhandlungen Das ist der europäische Gegenvorschlag im Wortlaut

24. November 2025,06:15
Selenskyj sitzt in einer Reihe

Friedensgespräche in Genf Eine Schicksalswoche für die Ukraine

24. November 2025,01:37
Die Talkrunde diskutierte bei Caren Miosga den Friedensplan der USA für die Ukraine

"Caren Miosga" "Natürlich ist das falsch – aber im Moment ist das die amerikanische Haltung"

23. November 2025,15:06
Wohnhaus der Tschernobyl-Witwe in der Ukraine

Ukrainische Familientragödie Walery starb in Tschernobyl. Natalia im Krieg. Sie liebte ihn bis zum Schluss

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

25. November 2025 | 19:19 Uhr

Krieg in der Ukraine: USA und Ukraine einig über Friedensplan - was sagt Moskau?

25. November 2025 | 19:18 Uhr

Erika Kirk will JD Vance 2028 als US-Präsidentschaftskandidaten

25. November 2025 | 19:16 Uhr

US-Wirtschaft: Unter Trump "sehen wir Trend der Manipulation von Daten"

25. November 2025 | 18:54 Uhr

Extremismus: Prozess gegen mutmaßliche Linksextremisten und viel Kritik

25. November 2025 | 18:23 Uhr

Istanbul: Vor Hamburger Familie starb auch eine Studentin aus Lüneburg

25. November 2025 | 17:47 Uhr

AfD und deutsche Wirtschaft: Familienunternehmer laden AfD ein – scharfe Kritik

25. November 2025 | 17:13 Uhr

Ukraine-Krieg: Daniel wer? Der Mann, der jetzt über die Ukraine verhandelt

25. November 2025 | 17:08 Uhr

Koalition: Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

25. November 2025 | 16:53 Uhr

Holocaust-Überlebende: Berlin benennt Platz nach Margot Friedländer

Umfrage: So stehen CDU, SPD, Grüne, Linke und AfD bei den Wählern da

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden