Wahl in Dänemark Die Regierungschefin hat gewonnen. Alle Augen richteten sich aber auf den Ex-Ministerpräsidenten

Lars Løkke Rasmussen von den Moderaten
Lars Løkke Rasmussen von den Moderaten
© Claus Bech / Ritzau Scanpix / AFP
Die Sozialdemokraten von Ministerpräsidentin Mette Frederiksen sind stärkste Kraft bei der Wahl in Dänemark geworden. Sie könnte wieder regieren. Doch am meisten Beachtung fand Ex-Regierungschef Lars Løkke Rasmussen. Er könnte noch eine wichtige Rolle spielen. 

Das war mal eine andere Wahl in Dänemark! Es war ein denkbar enges Rennen bis zum Schluss. Ein Foto-Finish-Finale zum Fingernägelbeißen.

Normalerweise wird bei den Parlamentswahlen bei Deutschlands nördlichem Nachbar immer zwischen zwei Blöcken entschieden: rot und blau. Wer mindestens 90 Mandate erringen kann – in Dänemark sagt man dazu "bis 90 zählen" –, der hat die besten Chancen, Regierungschef oder Regierungschefin zu werden.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos