Die USA haben zwölf Häftlinge aus dem umstrittenen Gefangenenlager Guantanamo in ihre Heimatländer überstellt. Sechs von ihnen seien am Wochenende zurück in den Jemen und vier nach Afghanistan geschickt worden, teilte das US-Justizministerium am Sonntag mit. Zudem seien zwei Insassen an die Behörden in Somaliland, einer unter eigener Verwaltung stehenden Region in Somalia, übergeben worden. Damit sind in dem Lager auf Kuba noch 198 Menschen inhaftiert.
US-Präsident Barack Obama hat bei seinem Amtsantritt im Januar die Schließung von Guantanamo binnen eines Jahres angekündigt, vor kurzem aber eingeräumt, dass diese Frist nicht eingehalten werden könne. Justizminister Eric Holder stellte dafür vergangene Woche den Sommer oder den Frühherbst 2010 in Aussicht.