Auf den Lockdown folgte das Lockerungs-Durcheinander – das sich besonders deutlich zeigt, wo Bayern und Thüringen aufeinandertreffen. Jetzt hat Thüringen verkündet, die Kontaktbeschränkungen zum 13. Juni aufzuheben und nur noch Empfehlungen auszusprechen. Ein Besuch an der alten und neuen Grenze.
Man könne das natürlich überhaupt nicht vergleichen. Aber, sagt Robert Lebegern, dass diese Grenze zwischen Bayern und Thüringen, diese Grenze, an der einmal die innerdeutsche Mauer stand, jetzt wieder eine Rolle spielt im Leben der Menschen, das finde er schon seltsam. Nicht dramatisch, auch keine Katastrophe, aber wirklich seltsam.