
Petra Köpping
Die Sozialdemokratin könnte Geschichte schreiben – als SPD-Spitzenkandidatin, die ihre Partei in Sachsen unter die fünf Prozent führt. Glaubt man den Demoskopen, ist das durchaus denkbar. Meinungsforscher taxieren die Genossen auf etwa sieben Prozent. Doch Köpping, 65, gilt wegen ihrer Krisenerfahrung und ihrer Ost-Biografie als Joker des kleinen Landesverbands. Sie war schon Bürgermeisterin in der DDR, Integrationsministerin während der Flüchtlingskrise 2015/16, später Sozial- und Gesundheitsministerin in den Corona-Jahren. Köppings Ziel: "wenigstens zweistellig" im September abschneiden. Das Spitzen-Duell tragen AfD und CDU aus.
Die Sozialdemokratin könnte Geschichte schreiben – als SPD-Spitzenkandidatin, die ihre Partei in Sachsen unter die fünf Prozent führt. Glaubt man den Demoskopen, ist das durchaus denkbar. Meinungsforscher taxieren die Genossen auf etwa sieben Prozent. Doch Köpping, 65, gilt wegen ihrer Krisenerfahrung und ihrer Ost-Biografie als Joker des kleinen Landesverbands. Sie war schon Bürgermeisterin in der DDR, Integrationsministerin während der Flüchtlingskrise 2015/16, später Sozial- und Gesundheitsministerin in den Corona-Jahren. Köppings Ziel: "wenigstens zweistellig" im September abschneiden. Das Spitzen-Duell tragen AfD und CDU aus.
© Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa