
Boris Nemzow (2015)
Politiker
Nemzow galt Ende der 90er-Jahre als politischer Hoffnungsträger: Nach mehreren Jahren als Gouverneur des Gebiets Nischnij Nowgorod östlich von Moskau war er unter Präsident Boris Jelzin kurzzeitig sogar Vizepremier. Mit dem Aufstieg Putins ab 2000 war seine politische Karriere jedoch de facto blockiert. Nemzow wurde regelmäßig auf Demonstrationen festgenommen, Putin bezeichnete er als Mafioso. Am 27. Februar 2015 wurde Nemzow bei einem Spaziergang unweit des Kreml erschossen. Fünf Tschetschenen wurden für die Tat verurteilt. Spuren, die ins Umfeld des Putintreuen tschetschenischen Machthabers Ramsan Kadyrow führten, gingen die russischen Ermittler nicht nach. Die Hintermänner des Mordes sind bis heute unbekannt.
Politiker
Nemzow galt Ende der 90er-Jahre als politischer Hoffnungsträger: Nach mehreren Jahren als Gouverneur des Gebiets Nischnij Nowgorod östlich von Moskau war er unter Präsident Boris Jelzin kurzzeitig sogar Vizepremier. Mit dem Aufstieg Putins ab 2000 war seine politische Karriere jedoch de facto blockiert. Nemzow wurde regelmäßig auf Demonstrationen festgenommen, Putin bezeichnete er als Mafioso. Am 27. Februar 2015 wurde Nemzow bei einem Spaziergang unweit des Kreml erschossen. Fünf Tschetschenen wurden für die Tat verurteilt. Spuren, die ins Umfeld des Putintreuen tschetschenischen Machthabers Ramsan Kadyrow führten, gingen die russischen Ermittler nicht nach. Die Hintermänner des Mordes sind bis heute unbekannt.
© Pavel Golovkin/dpa