"Ansar al-Islam" Münchner Islamisten-Prozess bis Ende Mai ausgesetzt

Der mit Spannung erwartete Münchner Islamisten-Prozess ist an seinem ersten Tag vom Oberlandesgericht München bis zum 31. Mai ausgesetzt worden. Begründet wurde die Aussetzung mit erst seit wenigen Tagen vorliegenden Unterlagen der Ermittlungsbehörden in Baden-Württemberg aus einem separaten Verfahren. Durch die Aussetzung solle ein angemessenes Verfahren und eine faire Verteidigung ermöglicht werden. Es ist der erste Prozess in Deutschland unter dem erst 2002 eingeführten neuen Straftatbestand der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung. Mohammed wurde im Dezember 2003 festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.

Der mit Spannung erwartete Münchner Islamisten-Prozess ist an seinem ersten Tag vom Oberlandesgericht München bis zum 31. Mai ausgesetzt worden. Begründet wurde die Aussetzung mit erst seit wenigen Tagen vorliegenden Unterlagen der Ermittlungsbehörden in Baden-Württemberg aus einem separaten Verfahren. Durch die Aussetzung solle ein angemessenes Verfahren und eine faire Verteidigung ermöglicht werden. Es ist der erste Prozess in Deutschland unter dem erst 2002 eingeführten neuen Straftatbestand der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung. Mohammed wurde im Dezember 2003 festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.