• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • AfD-Proteste: 150.000 Menschen protestieren bundesweit gegen Rechts

Hamburg, Köln, Leipzig Sieben Tage, mehr als 150.000 Menschen: Deutschlandweite Proteste gegen Rechts

  • von Mirjam Bittner
  • 19. Januar 2024
  • 17:16 Uhr
Zehntausende protestieren auf dem Hamburger Jungfernstieg gegen die AfD
19. Januar: Hamburg
Am Freitag kamen Zehntausende auf den Hamburger Jungfernstieg, um gegen Rechtsextremismus und die AfD zu demonstrieren. Aufgerufen hatten diverse Prominente und Gruppierungen unter dem Motto "Hamburg steht auf – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus und neonazistische Netzwerke". Erste Schätzungen der Polizei gingen von rund 50.000 Menschen aus. Der Veranstalter ging zunächst von 130.000 Teilnehmern aus, korrigierte die Zahl später auf 80.000 nach unten. Gegen 16.45 Uhr musste die Demonstration offenbar wegen Überfüllung abgebrochen werden, berichtete das "Hamburger Abendblatt". Schon am Mittag kam der öffentliche Nahverkehr dem Personenandrang kaum hinterher.
Ursprünglich sollte die Demonstration 350 Meter weiter auf dem Rathausmarkt stattfinden. Doch die AfD hatte kurzfristig eine Fraktionssitzung angemeldet, sodass der Ort kurzfristig verschoben werden musste. Der Menschenandrang blieb unvermindert hoch.
© Hamburger Senat / Twitter
Zurück Weiter
Das Bedürfnis, Farbe zu bekennen, scheinen in Deutschland derzeit viele Menschen zu haben. Mehr als 150.000 Menschen protestierten in der vergangenen Woche gegen Rechtsextremismus und die AfD.

30.000 Menschen in Köln, 25.000 in Berlin, 10.000 in Potsdam, Zehntausende in Hamburg. Im ganzen Land kommen derzeit Anhängerinnen und Anhänger unterschiedlichster Parteien und Strömungen zusammen, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen – und gegen die AfD.

Den Startschuss gaben Demonstrierende am vergangenen Freitag in Hamburg. Dort versammelten sich 2000 Menschen vor der AfD-Zentrale und skandierten Parolen wie: "Ganz Hamburg hasst die AfD". Andere riefen schlicht "gegen rechts". Auch an diesem Freitag war die Innenstadt nach Angaben von Veranstaltern so überfüllt, dass Protestierende weggeschickt werden mussten.

In Leipzig wurde gesungen, andere Demonstrierende hielten Schilder hoch: "Jetzt können wir es besser machen, als unsere Großeltern". Viele zeigten sich besorgt um das gesellschaftliche Klima oder brachten ihre Angst vor einem Rechtsruck zum Ausdruck. "Hier fühlt man sich nicht so hilflos", sagte ein Demonstrant der "Leipziger Volkszeitung".

17. Januar 2024,15:39
Enissa Amani, Aminata Touré und Aurel Mertz

Rechtsextremismus "Ihr wart zu lange leise!": Hier sprechen die Menschen, die vom Hass der Rechten betroffen sind

Was bringen die Proteste gegen die AfD?

Der Grund für die Proteste ist die Berichterstattung des Recherchezentrums von "Correctiv". Dieses hatte vergangene Woche über ein Treffen Rechtsextremer berichtet, an dem Politiker von AfD und CDU teilgenommen hatten. Auch der frühere Kopf der rechtsextremen "Identitären Bewegung" in Österreich, Martin Sellner, hatte dem stern bestätigt, an dem Treffen teilgenommen zu haben. Bei diesem wurde unter anderem darüber gesprochen, wie man Millionen von Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland deportieren könnte.

Die Berichte waren für viele Menschen mit Migrationshintergrund beunruhigend, doch nichts Neues. So sagte Aminata Touré, Sozialministerin aus Schleswig-Holstein, dem stern: "Ich hoffe, dass das die Menschen wachrüttelt. Die Gefahr, die Rechte auf unsere Demokratie ausüben, ist real und längst kein Randphänomen."

AfD bemüht sich um Distanz nach Treffen mit Rechtsextremen in Potsdam
Nach dem Bericht über ein Treffen von AfD-Politikern mit Neonazis im November erklärte die AfD, dass es sich lediglich um eine private Veranstaltung gehandelt habe.
01:46 Min.
AfD beschwichtigt nach Geheimtreffen – scharfe Kritik von CDU und SPD

Nun treibt die Recherche seit ihrer Veröffentlichung die Menschen auf die Straße. Ob das Wählerinnen und Wähler der AfD davon abbringt, die Partei zu wählen, ist fraglich. Der Protestforscher Simon Teune sagte der "Zeit": "Die Wahrscheinlichkeit ist relativ gering, dass man Leute, die bereit sind, die AfD zu wählen, davon überzeugt, dass das keine gute Idee ist." Doch hätten die Proteste eine andere Funktion, so Teune: "Sie setzen ein Signal für die Menschen, die an der Demokratie interessiert sind, dass es jetzt an der Zeit ist, sich damit zu beschäftigen, was auf uns zukommt. Und die Institutionen an ihre Verantwortung zu erinnern, dass demokratische Institutionen geschützt werden müssen und dass Demokratiefeinde bereitstehen, diese Institutionen zu deinstallieren."

Mit Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt werden drei Landesverbände der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Auch die Jugendorganisation der AfD, die "Junge Alternative", gilt als "Verdachtsfall".

Quellen: Informationen der Nachrichtenagenturen, "Zeit", "Leipziger Volkszeitung"

Weitere Bilder dieser Galerie

Zehntausende protestieren auf dem Hamburger Jungfernstieg gegen die AfD
Menschen demonstrieren in Freiburg gegen Rechtsextremismus auf dem Platz der alten Synagoge
Eine Demonstration gegen rechts vor dem Roten Rathaus in Berlin
30.000 Menschen kamen auf den Heumarkt in die Innenstadt
In Köln bezogen sich Demonstrierende auf die Zeit, in der die NSDAP an die Macht kam, mit Schildern wie "AfD wählen ist so 1933"
Anti-AfD-Demonstration in Essen
Teilnehmer leuchten mit den Taschenlampen ihrer Handys während einer Demonstration vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
Schild bei Protest: "Mund auf außerhalb der Bubble!"
Eine Demonstrantin hält in Potsdam ein Schilt mit der Aufschrift "lieber solidarisch als solide arisch"
Oberbürgermeister Mike Schubert, Außenministerin Annalena Baerbock und Kanzler Olaf Scholz demonstrieren in Potsdam
  • AfD
  • Demonstration
  • Deutschland
  • Köln
  • Berlin
  • Leipzig
  • Hamburg
  • Rechtsextremismus
  • Demokratie
  • Potsdam
Collage mit Bildern der Parteivorsitzenden für Umfrage-Artikel

Forsa-Sonntagsfrage Union holt AfD in Umfrage wieder ein – so wäre die Sitzverteilung im Parlament

16. September 2025,17:52
12 Min.
RTL/ntv-Trendbarometer: Politische Stimmung: AfD und Union gleichauf, Grüne im Aufwind

RTL/ntv-Trendbarometer Politische Stimmung: AfD und Union gleichauf, Grüne im Aufwind

16. September 2025,16:52
Friedrich Merz ringt mit den Tränen

Der Kanzler und die Gefühle Der bewegte Mann

Mehr zum Thema

19. Januar 2024,17:10
1 Min.
"Hamburg steht auf": Mehr Menschen als gedacht bei Demo gegen Rechts

"Hamburg steht auf" Deutlich mehr Menschen demonstrieren in Hamburg gegen Rechts – Reporter schildert die Lage

28. Januar 2024,15:52
Demonstration gegen Rechtsextremismus und die AfD: Ein Plakat "Hass ist keine Meinung"

Faktencheck Mit Rechten reden: Fünf Thesen, die so nicht stimmen – und wie man sie widerlegt

03. April 2024,13:53
Zehntausende protestieren auf dem Hamburger Jungfernstieg gegen die AfD

Nach Potsdamer Treffen Die Massendemos gegen rechts flauen ab – was haben sie gebracht?

02. Mai 2024,14:41
AfD-Politiker Maximilian Krah spricht am 1. Mai in Dresden

AfD Spionagevorwurf: Maximilian Krah fordert "umgehenden" Parteiaustritt seines Ex-Mitarbeiters

10. September 2025,15:24
Ulrich Siegmund, AfD-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt

AfD-Beben in Sachsen-Anhalt Plötzlich rechts oben: Die "Vision" des Ulrich Siegmund

10. September 2025,10:40
Michel Abdollahi

Buch Michel Abdollahi: "Der AfD-Chef scheint schwache Nerven zu haben"

09. September 2025,18:01
Auf der Ruhrgebiets-Halde im Duisburger Angerparp

Wirtschaft Anpacken statt abhauen: Wie Gründer den Pott wieder glänzen lassen

09. September 2025,15:30
13 Min.
Union hängt hinter AfD fest, SPD im Niemandsland

RTL/ntv-Trendbarometer Politische Stimmung: Union hängt hinter AfD fest, SPD im Niemandsland

07. September 2025,08:02
AfD-Spitzenkandidat Ulrich Siegmund

Landtagswahl AfD-Kandidat Siegmund will Alleinregierung in Sachsen-Anhalt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 20:47 Uhr

Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger wegen Mordes angeklagt

16. September 2025 | 20:38 Uhr

Attentat auf Charlie Kirk: Tatverdächtiger im Kirk-Fall wegen Mordes angeklagt

16. September 2025 | 20:06 Uhr

Israel greift Gaza-Stadt an – und Deutschland schwiegt

16. September 2025 | 19:59 Uhr

Friedrich Merz: Wenn in der Spitzenpolitik Tränen fließen

16. September 2025 | 19:34 Uhr

Trump-Lager kapert Podcast des getöteten Charlie Kirk (Video)

16. September 2025 | 18:59 Uhr

Militärmanöver: Russland und Belarus üben Einsatzplanung für neue Rakete

Umfrage: Union holt AfD ein, so wäre die Sitzverteilung im Bundestag

16. September 2025 | 17:52 Uhr

RTL/ntv-Trendbarometer: AfD und Union gleichauf, Grüne im Aufwind

16. September 2025 | 17:14 Uhr

Gesundheitswesen: Apotheken sollen mehr Leistungen anbieten können

16. September 2025 | 17:14 Uhr

Trumps Visareform: Medien fordern Hilfe der Bundesregierung

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden