"Mach mit! Verändere die Politik!" Mit diesem Spruch warb die AfD Baden-Württemberg auf Facebook im April für ihre Partei. Zu sehen sind ein Mann und eine Frau, die begeistert den Daumen nach oben strecken. Die Werbung hat die AfD mittlerweile entfernt - denn wie mehrere Medien berichten, handelt es sich bei den Models um Rumänen. Und das, wo die Partei doch immer wieder mit ausländerfeindlichen Parolen um sich wirft.
Berichten zufolge handelt es sich um Carla Caucean, einstige Miss Rumänien, und das ebenfalls rumänische Model Adi Ene. Das Foto von Caucean stammt von der Fotoplattform "istockphoto". Wer über eine Lizenz verfügt, kann das Bild herunterladen und verwenden - allerdings nur unter Nennung der Quelle. Das hat die AfD nicht getan.
AfD wird im Netz verspottet
Die linke Wochenzeitung "Kontext" fragte bei der AfD Baden-Württemberg nach: Wie kam es zu der Auswahl der Models? Weshalb wurde die Quelle nicht erwähnt? Darauf hatte die Partei keine Antwort. Die Bilder kämen von einem anderen Landesverband, man werde die Sache prüfen, hieß es. Prüfung hieß in diesem Fall offenbar erst einmal: Offline nehmen.
Prompt folgte natürlich auch der Hohn in den sozialen Netzwerken. "Lasst mich raten... Herr Gauland wusste nicht, dass Rumänien nicht zu Deutschland gehört", kommentierte ein Nutzer auf Twitter.
Zuletzt hatte AfD-Vize Alexander Gauland für Polemik gesorgt. Über Nationalspieler Jérôme Boateng sagte Gauland, die Leute fänden ihn "als Fußballspieler gut, aber sie wollen einen Boateng nicht als Nachbarn haben". Später beklagte er, die deutsche Fußballnationalmannschaft sei "schon lange nicht mehr deutsch".