• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Bauernproteste: Tausende Fahrzeuge blockieren Berliner Zentrum – Lindner ausgebuht

Bauernproteste Tausende Fahrzeuge blockieren Berliner Zentrum – Finanzminister Lindner wird ausgebuht

  • 15. Januar 2024
  • 16:28 Uhr
Bauernproteste in Berlin: Fahrzeuge blockieren die Straße
Tag 8 der bundesweiten Aktionswoche der Bauernproteste ist angebrochen. In Berlin demonstrieren Landwirtinnen und Landwirte gegen die deutsche Agrarpolitik, zahlreiche Fahrzeuge blockieren die Straßen
© photothek / Imago Images
Zurück Weiter
Es ist der letzte und mit der größte Tag der aktuellen Bauernproteste – Landwirtinnen und Landwirte aus ganz Deutschland waren in Berlin zusammengekommen. Gespräche im Anschluss blieben aber ohne Ergebnis.

Ein Gespräch von Vertreterinnen und Vertretern aus der Landwirtschaft mit den Spitzen der Ampel-Fraktionen am Montag ist ohne Ergebnis geblieben. "In Sachen Agrardiesel" gebe es noch keine Lösung, sagte der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbands, Bernhard Krüsken. Er sehe hier aber noch "Handlungsspielraum" im Zuge der anstehenden Beratungen im Bundestag über den Haushalt 2024.

Deutschlandweit protestieren die Bauern seit Tagen gegen die von der Bundesregierung geplante schrittweise Abschaffung der Subvention für Agrardiesel. Sie fordern die Rücknahme der Entscheidung. Bei der Abschlusskundgebung der Protestwoche am Brandenburger Tor hatte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) dies erneut zurückgewiesen. "Alle müssen ihren Beitrag leisten", sagte er. 

Großkundgebung: Auftakt der Bauern-Demo in Berlin – 10.000 Teilnehmer erwartet
© John MacDougall / AFP
01:32 Min.
Auftakt der Bauern-Demo in Berlin – 10.000 Teilnehmer erwartet

Sehen Sie im Video: Auftakt der Bauern-Demo in Berlin – 10.000 Teilnehmer erwartet.

Auch am Montag hatten die Bauern in Berlin gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Bundesregierung im Landwirtschaftssektor demonstriert. "Weit über 5000 Fahrzeuge" wie Traktoren und Lastwagen seien dafür in die Hauptstadt gekommen, sagte eine Sprecherin der Polizei am Montagmorgen in einer ersten Schätzung.

Abschluss der Bauernproteste in Berlin

Die Großdemonstration sollte den Abschluss einer ganzen Woche mit Protestaktionen im ganzen Land bilden. Die Bauern drängen auf eine Rücknahme der von der Bundesregierung geplanten Subventionskürzungen. Teilweise war die "Ampel" bereits wieder davon abgerückt, die Subvention von Agrardiesel soll aber weiterhin bis 2026 schrittweise abgeschafft werden. Weitere Branchen wie das Transportgewerbe, die Fischerei und das Gastgewerbe schlossen sich den Protesten an.

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), der die Kürzungen als nötig und gerechtfertigt verteidigt, war gegen Mittag ebenfalls bei der Kundgebung am Brandenburger Tor aufgetreten und mit "Hau ab"-Rufen begrüßt worden. Nach der Kundgebung hatten die Spitzen der Ampel-Fraktionen im Bundestag Vertreter der Bauern für den frühen Nachmittag zum Gespräch gebeten.

FDP-Fraktionschef Christian Dürr sagte, das Gespräch im Bundestag sei ein "erster Auftakt" gewesen. Es sei ein "wichtiges Signal", dass miteinander geredet werde. Dürr betonte, Landwirte seien Unternehmer und wollten unternehmerisch tätig sein. Die Regierung müsse dafür "faire Rahmenbedingungen" schaffen.

12. November 2023,13:55
Die Bäuerin Julia Thielecke, eine Frau mit blondem Zopf

Biobauern Als Bauer in Deutschland "immer der Arsch": Familie Thielecke und ihr Kampf gegen viele Widerstände

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann wies den Ruf nach neuen Kommissionen zur Zukunft der Landwirtschaft zurück. Es gebe mit Blick auf die Perspektiven für die Landwirtschaft kein Erkenntnis-, sondern ein Handlungsdefizit, sagte sie. "Dringend zu reden" sei aber darüber, wie Einkommen "auf den Höfen" bleibe. Sie forderte "faire Handelsbedingungen" für Landwirte und Landwirtinnen gegenüber "der Marktmacht der großen Lebensmittelkonzerne".  

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich kündigte an, der Bundestag wolle bis zur Sommerpause "klare strukturelle Entscheidungen treffen, die der Landwirtschaft Planungssicherheit bringen und auch Entlastung".

Der Bauernverband hat bereits weitere Demonstrationen in Aussicht gestellt, sollte die Bundesregierung bei der Kürzung der Dieselsubventionen bleiben. "Wir setzen jetzt für die nächsten Tage auf den Austausch und hoffen, dass es eine Lösung gibt, die auch die Landwirtschaft mittragen kann", sagte Verbandspräsident Joachim Rukwied. Sollte es keine Lösung geben, "behalten wir uns weitere Aktionen vor".

Hinweis: Dieser Artikel wurde aktualisiert

Weitere Bilder dieser Galerie

Bauernproteste in Berlin: Fahrzeuge blockieren die Straße
Bis zu 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden in der Hauptstadt erwartet
Ein Polizeibeamter navigiert Autos
Viele Demonstrierende kritisieren die Politik der Ampel-Koalition teils scharf
Ein LKW mit rechtem Transparent
Die Großkundgebung soll der Höhepunkt der Aktionswoche sein, mit der Landwirte in den vergangenen Tagen bundesweit gegen die schon abgeschwächten Pläne der Ampel-Koalition mobil gemacht haben.
Nach Polizeiangaben waren am frühen Morgen mehrere Fahrzeuge aufgefallen, die mit Fäkalien beladen waren. "In Absprache mit der Versammlungsleiterin werden die Fahrzeuge von der Anfahrt ausgeschlossen", erklärte die Polizei.
Protestierende vor dem Brandenburger Tor
Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, spricht während einer Protestdemonstration vor dem Brandenburger Tor.
Auch Bundesfinanzminister Christian Lindner ist vor Ort,
Die Fraktionsspitzen der Ampelregierung, Britta Haßelmann (Grüne), Rolf Mützenich (SPD) und Christian Dürr (FDP)
Die Kerzen nach der Demo sind ausgegangen
AFP
mkb
  • Bauernprotest
  • Berlin
  • Fahrzeug
  • Deutschland
  • Polizei
  • Bundesregierung
  • Brandenburger Tor
  • Sparmaßnahme
05. September 2025,12:56
Erste Klimaaktivisten reisen nach Borkum, um dort bei einem Protestcamp gegen die Erdgasbohrungen vor der Insel zu demonstrieren

Fragen und Antworten Protest gegen Gas auf Borkum: Das hat es mit dem "Klima-Camp" auf sich

05. September 2025,10:03
Ministerpräsident Reiner Haseloff scheidet 2026 aus dem Amt, ihm soll Sven Schulze nachfolgen. (Archivbild) Foto: Klaus-Dietmar

Umfrage AfD in Sachsen-Anhalt bei 39 Prozent – so sähe der Landtag aus

05. September 2025,05:38
Ulrich Siegmund, Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt

AfD-Politiker Ulrich Siegmund Dieser Mann schockt Sachsen-Anhalt

Mehr zum Thema

04. März 2025,20:15
Biberach im Februar 2024: Die Krawalle am Rande des politischen Aschermittwochs der Grünen sorgten für bundesweites Aufsehen

Politischer Aschermittwoch Ein Jahr nach den Krawallen von Biberach: "Die Stadthalle wird rundum gesichert"

10. Januar 2025,10:30
Robert Habeck

Blockade in Schlüttsiel Bauernproteste gegen Habeck: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

25. Juni 2024,15:28
Ein Landwirt fährt im Mähdrescher über ein Getreidefeld

Nach Bauernprotesten Ampel beschließt Entlastung für Landwirte

17. April 2024,20:54
Luftaufnahme vom Campemoor in Niedersachsen, links braune abgetorfte, rechts renaturierte Flächen mit Tümpeln

Klimaschutz Nasse Moore speichern Treibhausgase. Doch die Agrarlobby torpediert den Schutz der Natur

17. April 2024,18:46
9 Min.
100 Tage Bauernproteste: Was sich seit Beginn der Aufstände für Landwirte getan hat

Reporterin vor Ort 100 Tage Bauernproteste: Was sich seitdem getan hat

22. März 2024,15:57
Eine Kollage aus dem Telegram Symbol und einem Foto der Bauernproteste in Ausgburg

Mahnwache in Berlin Wie Rechte auf Telegram die Bauernproteste vereinnahmen

04. März 2024,15:54
1 Min.
Mehrere Unfälle auf der B5: Gefährlicher Bauernprotest entsetzt Autofahrer

Mist auf Fahrbahn Bauern verursachen mehrere schwere Unfälle – Autofahrer entsetzt

01. März 2024,00:01
Früher, sagt Jürgen Trittin, habe man über die Grünen geschimpft. Aber man habe sie nicht bedroht

Hass auf die Grünen Jürgen Trittin: "Wieso war die Polizei so schlecht präpariert? Das ist Staatsversagen"

29. Februar 2024,10:21
Daniel Burgmayer, Agraringenieur, ein Mann mit verschränkten Armen

Proteste Sie wollten einfach mal "Tacheles reden": Wie Landwirte die Eskalation in Biberach erklären

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 16:39 Uhr

Krankenversicherung: Höhere Kassenbeiträge noch nicht vom Tisch

05. September 2025 | 16:28 Uhr

Hamas zeigt entführten Deutschen in neuem Geisel-Video

05. September 2025 | 16:03 Uhr

Großbritannien: Regierungskrise in London: Starmers Vize tritt zurück

05. September 2025 | 14:49 Uhr

Forschungszentrum Jülich: Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb

05. September 2025 | 14:32 Uhr

Nahost: EU-Kommission distanziert sich von Genozid-Äußerung zu Gaza

05. September 2025 | 13:41 Uhr

Hautkrebs bei Ex-Präsident: Biden wegen Hautkrebses operiert

05. September 2025 | 13:35 Uhr

Bundestag: Drei Haushalte in kurzer Zeit: Wie es jetzt weitergeht

05. September 2025 | 13:29 Uhr

EU-Außengrenze: Polen registriert erneut mehr Migranten an Grenze zu Belarus

05. September 2025 | 13:17 Uhr

Sicherheitsgarantien: Kreml: Nato-Truppen in der Ukraine gefährlich und unnütz

05. September 2025 | 12:56 Uhr

Borkum: Protest gegen Gas – das hat es mit dem "Klima-Camp" auf sich

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden