Im Kampf gegen den Klimawandel hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) Maßnahmen zum Erhalt der Tropenwälder angekündigt. Deutschland werde auf die entsprechenden Länder einwirken und ihnen Geld zahlen, damit weniger Tropenholz geschlagen und exportiert werde, sagte Röttgen am Mittwochabend in der ARD-Sendung "hart aber fair". "Wir müssen mit diesen Ländern reden und einen Vertrag schließen, damit die auch eine wirtschaftliche Perspektive haben." Dafür werde Deutschland "im nächsten Haushalt Geld ausgeben".
Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Renate Künast warf Röttgen vor, nur Initiativen anzukündigen und nicht umzusetzen. Um etwa die Tropenwälder effektiv zu schützen und die Einfuhr von illegal geschlagenem anderem Holz zu verhindern, müsse man klare Importregeln aufstellen und sich mit den Baumärkten und der Holzindustrie anlegen, sagte Künast in der Sendung. Entsprechende internationale Zertifikate müssten gesetzlich vorgeschrieben werden.