Umfrage Historisch schlechte Zahlen: CSU im freien Fall

Sorgen bei Horst Seehofer - Nie stand die CSU schlechter da
Sorgen bei Parteichef und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer: Nie stand die CSU schlechter da.
© Michele Tantussi/Getty Images
Schwere Zeiten für die CSU. Nie in ihrer Geschichte mussten die Christdemokraten in Bayern so kleine Brötchen backen. In einer neuen Umfrage ernten sie einen weiteren Tiefstwert.

Die CSU sinkt weiter in der Gunst der Wähler. Nach einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Mediengruppe RTL würden derzeit nur noch 36 Prozent der Bayern ihre Stimme der Partei von Horst Seehofer geben.

Im Vergleich zur Bundestagswahl vor knapp sieben Wochen bedeutet dies ein Minus von fast drei Prozentpunkten. Ende September erreichte die CSU noch 38,8 Prozent der Stimmen - schon das ein historisch schlechter Wert.

Sonntagsfrage: FDP und Grüne leicht gestärkt

Bundesweit sinkt die Union laut Forsa auf 32 Prozent (Bundestagswahl 32,9 Prozent), die SPD landet bei 20 Prozent (20,5), die FDP bei 12 Prozent (10,7), die Grünen bei 10 Prozent (8,9), die Linke bei 9 Prozent (9,2) und die AfD bei 12 Prozent (12,6). Demnach verlieren CDU und CSU leicht in der Wählergunst, während ihre Jamaika-Verhandlungspartner FDP und Grüne zulegen.

DPA
dho