Erst vor vier Wochen waren beim Einsturz der Eissporthalle von Bad Reichenhall 15 Menschen ums Leben gekommen. "Wir hatten Glück im Unglück. Die Decke ist auf Höhe der Regale stehen geblieben", sagte Tögings Bürgermeister Horst Krebes der dpa. Bad Reichenhall ist etwa 75 Kilometer von Altötting entfernt.
Supermarkt vor fünf Jahren errichtet
Zur Zeit des Einsturzes des Supermarkts gegen 11.00 Uhr befanden sich nach ersten Angaben sechs Angestellte und sieben Kunden in dem Markt. Sie konnten alle ins Freie flüchten.
Im Supermarkt habe es keine Verschütteten gegeben, sagte Kreisbrandrat Werner Huber der dpa. Rettungskräfte aus der Region waren weiter mit einem Großaufgebot im Einsatz, Suchhunde nahmen in den Trümmern Spuren auf. Der Supermarkt, eine Flachdach-Konstruktion, war vor etwa fünf Jahren errichtet worden.
Eine Augenzeugin schilderte den Einsturz: "Es hat kein lautes Krachen gegeben. Es war ein Geräusch, als ob der Schnee vom Dach rutscht." In der Region hatte es seit den Nachtstunden heftig geschneit. Nach Polizeiangaben wurde besonders der Eingangsbereich des Marktes zerstört.
Einsatz mit Polizeispürhunden und Hubschraubern
Netto hat bundesweit 1.050 Filialen. Der betroffene Markt in Töging sei aber kein von dem Unternehmen errichteter Standard-Markt, sondern übernommen worden, hieß es. Um sicher zu gehen, dass sich niemand mehr unter den Trümmern befand, wurden Polizeispürhunde und ein Hubschrauber mit einer Wärmebildkamera eingesetzt, Bereits gegen 12.30 Uhr wurde der Einsatz beendet, weil sichergestellt werden konnte, dass niemand verschüttet worden war.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
Beteiligt waren an dem Einsatz eine Vielzahl von Rettungskräften, neben dem Roten Kreuz unter anderen auch Katastrophenschutz, THW und Kriseninterventionsteams.
AP/DPA/Reuters