Landtagswahl Fünf ist Trümpf: FDP schafft in Thüringen mit fünf Stimmen die Fünf-Prozent-Hürde

FDP Thüringen
Das war knapp: Jubel in der Bundesgeschäftsstelle der FDP bei Bekanntgabe des Wahlergebnisses.
© Christophe Gateau / DPA
Exakt fünf Wähler in Thüringen haben der FDP den Einzug ins Parlament beschert. Bei der Landtagswahl lag das Ergebnis fünf Zehntausendstel Prozent über der Sperrklausel.

Für die Thüringer FDP ist eine stundenlange Zitterpartie bei der Landtagswahl am Ende glücklich ausgegangen. Mit 5,0005 Prozent übersprang sie die Fünf-Prozent-Hürde um fünf Stimmen, wie es von der Landeswahlleitung am frühen Montagmorgen unter Berufung auf das vorläufige Ergebnis hieß.

FDP im Osten nur in Thüringen im Parlament

Erst gegen 21.30 Uhr hatten die Auszählungsergebnisse eine fünf vor dem Komma, wie es die Hochrechnungen den Wahlabend über vorhergesagt hatten. Für wenige Minuten gegen 22.30 Uhr fiel aber das Ergebnis wieder unter die entscheidende Grenze. Am Ende zog die FDP mit 55.422 Stimmen nach fünf Jahren Abwesenheit wieder knapp in den Landtag ein.

Thüringen ist nun das einzige der neuen Bundesländer, in dem sie im Landtag sitzt. Eine realistische Regierungsoption haben die Liberalen allerdings nicht. Rein rechnerisch könnte es mit Linken, Grünen und SPD für eine Viererkoalition reichen - dies schloss Spitzenkandidat Thomas Kemmerich aber aus. Er will allenfalls in Einzelfragen mit Rot-rot-grün zusammenarbeiten.

DPA · AFP
nik