Forsa-Politumfrage Rot-Grün verliert leicht gegenüber Union und FDP

Hamburg - Obwohl CDU/CSU und FDP im Vergleich zur Vorwoche konstant bleiben, ist ihr knapper Vorsprung vor Rot-Grün etwas gewachsen. Wäre jetzt Bundestagswahl, käme nach der wöchentlichen Forsa-Umfrage im Auftrag von stern und RTL die Union wie in der Vorwoche auf 38 Prozent, die FDP würde ebenfalls unverändert 8 Prozent erreichen. Der SPD bekäme wie in der Vorwoche 33 Prozent der Stimmen, während die Grünen von 12 auf 11 Prozent fielen. Mit 46 Prozent der Stimmen läge eine Koalition aus Union und FDP demnach um zwei Punkte vor Rot-Grün (44 Prozent). Die PDS gewann einen Punkt und liegt jetzt bei 5 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden sich wie in der Vorwoche fünf Prozent der Wähler entscheiden.

Datenbasis: 2502 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger zwischen dem 25. und 29. Oktober. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte, Auftraggeber: stern und RTL. Quelle: Forsa.

print