Die überwiegende Mehrheit der Deutschen hält das Amt des Bundespräsidenten für sinnvoll. In einer Forsa-Umfrage für den stern sprachen sich 73 Prozent der Bundesbürger dafür aus, das Amt des Staatsoberhaupts beizubehalten. 23 Prozent dagegen meinten, Deutschland könne darauf verzichten, das Amt solle abgeschafft werden. Vier Prozent waren unentschieden.
Für eine Direktwahl des Bundespräsidenten durch das Volk plädierten in der Umfrage 74 Prozent der Deutschen. Gegen eine Direktwahl waren 22 Prozent. Vier Prozent antworteten mit "weiß nicht".
Der von Union und FDP als Rau-Nachfolger vorgeschlagene Horst Köhler war am vorigen Donnerstag, dem Tag seiner Nominierung, nur 20 Prozent der Deutschen bekannt. 34 halten ihn nach der stern-Umfrage als geeignet für das Amt, 54 Prozent trauten sich kein Urteil über den Kandidaten zu.
(Datenbasis: 1005 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 4. März, Fehlertoleranz +/- drei Prozentpunkte, An 100 Prozent fehlende Angaben: "weiß nicht". Auftraggeber: stern.)