
Gedenken an Anschlag in Hanau: 213 Tote seit 1990 – die blutige Spur des rechten Terrors in Deutschland
Düsseldorf, Juli 2000: Bei einem Attentat auf Zuwanderer aus Osteuropa werden zehn Menschen verletzt, ein ungeborenes Kind stirbt. Der Sprengsatz war an der S-Bahn-Station Wehrhahn befestigt. Das Landgericht spricht einen Verdächtigen mit Kontakten in die rechte Szene wegen "dürftiger Beweislage" Mitte 2018 frei. Die Tat ist weiter ungeklärt.
© Christian Ohlig / DPA / Picture Alliance