• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Hanau-Gedenken: 213 Tote seit 1990 – die blutige Spur des rechten Terrors in Deutschland

Gedenken an Anschlag in Hanau 213 Tote seit 1990 – die blutige Spur des rechten Terrors in Deutschland

  • 19. Februar 2021
  • 08:00 Uhr
Mölln
Gedenken an Anschlag in Hanau: 213 Tote seit 1990 – die blutige Spur des rechten Terrors in Deutschland
Mölln, November 1992: Neonazis setzen ein von Türken bewohntes Haus in der schleswig-holsteinischen Stadt Mölln in Flammen. Drei Frauen sterben. Ein Täter muss lebenslänglich in Haft, sein jugendlicher Komplize für zehn Jahre.
Die Toten sind: Bahide Arslan (41), Ayşe Yılmaz (14) und Yeliz Arslan (10).
© Christian Eggers / AP / Picture Alliance
Zurück Weiter
Politik und Zivilgesellschaft gedenken in Hanau der Opfer des rassistischen Anschlags vor einem Jahr. Zehn Menschen wurden von einem Rechtsextremisten in unserem Land ermordet – wie schon Hunderte seit der Wende. Ein Rückblick auf rechten Terror in Deutschland.

Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov und Gabriele R. – sie sind die jüngsten Todesopfer rechtsextremen Terrors in Deutschland. Ermordet im vergangenen Jahr in Hanau von einem 43-jährigen Mann. Er erschoss binnen zwölf Minuten neun junge Hessinnen und Hessen an zwei Tatorten und brachte anschließend seine Mutter um, ehe er sein eigenes Leben beendete. Die Untersuchungen des Anschlags und mehrere vom Täter hinterlassene Dokumente lassen keinen Zweifel daran, dass der Täter aus rassistischen Motiven mordete (lesen Sie dazu: "Rassismus, Geheimbünde, Verfolgungswahn – das unheimliche Weltbild von Tobias R."). 

213 Tote durch rechte Gewalt in Deutschland seit 1990

Zehn Menschen wurden Opfer eines Rechtsextremen. Was furchtbar klingt, ist beinahe trauriger Alltag in Deutschland. Seit dem Jahr der Wiedervereinigung wurden hierzulande laut Amadeu-Antonio-Stiftung mindestens 213 Menschen Todesopfer rechter Gewalt – im Schnitt wurde damit seit der Wende rund alle sieben Wochen ein Mensch durch Neonazis getötet!

21. Februar 2020,11:02
Rechter Terror: Wenn Hass eskaliert – im Netz wächst eine neue Generation von Rechtsterroristen heran

Rechter Terror Wenn Hass eskaliert – im Netz wächst eine neue Generation von Rechtsterroristen heran

Amadeu Antonio Kiowa gilt dabei als eines der ersten Todesopfer der vereinigten deutschen Rechtsextremisten. Der 28-Jährige wurde Ende 1990 von einer rund 50-köpfigen Neonazi-Gruppe aus rassistischen Motiven regelrecht durch Eberswalde in Brandenburg gejagt und brutal zu Tode geprügelt – in unmittelbarer Nähe von Polizisten, die nicht eingegriffen haben. Fünf Täter wurden zu maximal vier Jahren Haft verurteilt, weitere zu Bewährungsstrafen. Es habe sich nicht nachweisen lassen, wer genau die tödlichen Verletzungen verursacht hat – das Urteil rief bundesweit scharfe Kritik hervor. 

Die tödliche Spur rassistisch motivierter Gewalt reicht von Flensburg im Norden des Landes bis nach Bad Reichenhall im Süden. Von Duisburg im Westen bis Hoyerswerda im Osten. Ermordet wurden Frauen, Männer, Kinder. Menschen, die in Deutschland Sicherheit suchten oder schon seit Jahrzehnten hier lebten. Der stern erinnert an acht der gravierendsten von Rechtsextremisten begangenen Anschläge der vergangenen Jahrzehnten mit zusammen allein 40 Toten – und an die Menschen, die nun nicht mehr unter uns sind.

Nazi-Symbole: Die Codes der neuen Rechten
02:22 Min.
Das sind die Codes der neuen Rechten

Gemeinsam mit der Amadeu-Antonio-Stiftung engagiert sich der stern seit dem Jahr 2000 in der Aktion "Mut gegen rechte Gewalt" gegen Rechtextremismus in Deutschland. Hier erfahren Sie mehr über das Projekt und können auch spenden, um die Arbeit zu unterstützen.

Quellen: Amadeu-Antonio-Stiftung, Nachrichtenagentur DPA

Weitere Bilder dieser Galerie

Mölln
Solingen
Düsseldorf
Eisenach
München
Wolfhagen
Halle (Saale)
Hanau
stern
stern
stern
wue
  • Deutschland
  • Hanau
  • Tobias R.
  • Rechtsextremisten
  • Gökhan Gültekin
  • Sedat Gürbüz
  • Mercedes Kierpacz
  • Hessen
  • Mutter

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
13. Oktober 2025,19:15
Friedrich Merz in Sharm el Sheikh

Friedensvertrag für Gaza Trump ließ auf sich warten, aber Merz nutzte die Zeit in der "Leaders Lounge"

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

09. Oktober 2025,15:18
Abfangdrohnen: Soldat hebt die Tytan-Drohne vom Boden auf

Drohnenabwehr der NATO "Wir würden russische Drohnenangriffe keine vier Wochen durchstehen"

capital
09. Oktober 2025,13:31
László Krasznahorkai

Schwedische Akademie Literaturnobelpreis geht an László Krasznahorkai aus Ungarn

09. Oktober 2025,12:35
Montage zeigt Lilo Wanders aka Ernie Reinhardt

Biografie Ernie Reinhardt: "Ich wollte selbst entscheiden, wann ich die Maske abnehme"

09. Oktober 2025,09:32
Die rechnerische Höchstrente ist praktisch schwer zu erreichen

Höchstrente So hoch ist die Maximalrente in Deutschland

09. Oktober 2025,08:17
Illustration - Trump vor einer Weltkarte

Ischingers Welt Frieden für Gaza? "Trump geht ein erhebliches Risiko ein"

09. Oktober 2025,07:22
Karin Prien

Jüdische Wurzeln Bildungsministerin Karin Prien würde bei AfD-Kanzlerschaft auswandern

08. Oktober 2025,18:15
Kugeln vor der Ziehung der Lottozahlen

Ihre Gewinnzahlen? Hier finden Sie die Lottozahlen von Mittwoch, 8. Oktober 2025

08. Oktober 2025,17:34
2 Min.
Komplettes Abwehrsystem auf vier Rädern: So funktioniert der "Drohnentruck"

Kampf gegen Drohnen Lkw aus der Eifel ist komplettes Abwehrsystem auf Rädern

08. Oktober 2025,16:17
Zeitumstellung. Am Wochenende werden die Uhren umgestellt

Zeiger zurück Umstellung auf die Winterzeit – wann ist es so weit?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

13. Oktober 2025 | 21:30 Uhr

Pflegeversicherung: Warken: Wirkungen der Pflegeleistungen überprüfen

13. Oktober 2025 | 21:14 Uhr

Donald Trump in Israel: Der Friede mit den vielen Fragezeichen

13. Oktober 2025 | 20:18 Uhr

Wolodymyr Selenskyj reist am Freitag nach Washington

13. Oktober 2025 | 20:01 Uhr

Geiselübergabe Liveblog: Abkommen für Waffenruhe in Gaza unterzeichnet

13. Oktober 2025 | 19:33 Uhr

Deutsche Geisel Alon Ohel wieder in Israel frei

13. Oktober 2025 | 19:21 Uhr

Kommt die Wehrpflicht-Tombola in Deutschland?

13. Oktober 2025 | 19:15 Uhr

Friedrich Merz und der Frieden in Nahost: Was machen wir jetzt?

13. Oktober 2025 | 18:09 Uhr

Ukraine-Krieg: Könnte "schlecht ausgehen" - Moskau über Tomahawk-Lieferung

13. Oktober 2025 | 17:30 Uhr

Gaza-Abkommen: Al-Sisi: Nur Trump kann Frieden in Nahost erreichen

13. Oktober 2025 | 16:17 Uhr

Bundesnachrichtendienst: Bestenfalls "eisiger Friede" mit Russland

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden