Anzeige
Anzeige

Rechter Terror Wenn Hass eskaliert – im Netz wächst eine neue Generation von Rechtsterroristen heran

Rechter Terror: Wenn Hass eskaliert – im Netz wächst eine neue Generation von Rechtsterroristen heran
Alles, was Rechtsterroristen in ihrer mörderischen Menschenverachtung bestärkt, finden sie in der digitalen Welt. Aus Anlass des Terror-Anschlags in Hanau veröffentlichen wir noch einmal die Geschichte, die stern-Reporter nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle im vergangenen Oktober recherchiert haben.
Von Josef Saller, Frank Ochmann, Andrea Ritter, Dirk Liedtke, Florian Güßgen, Kerstin Herrnkind, Anette Lache, Tilman Gerwien, Jan Rosenkranz, Ruben Rehage, Walter Wüllenweber

Die Parallelen sind da. Der Mann, der im Oktober 2019 die Synagoge von Halle stürmen wollte und dabei zwei Menschen tötete, und jener, der nun in Hanau zehn Menschen ums Leben brachte: Beide stehen auch für eine Generation von sich selbst radikalisierten Rechtsextremen, die im Internet Gesinnungsgenossen genauso wie ein Forum suchen und finden. Aus Anlass der Anschläge in Hanau veröffentlichen wir noch einmal die Titelgeschichte des stern vom 17. Oktober 2019.

Originalton Dr. Angela Merkel: „Es ist in der Tat so, dass nach den Berichten des Bundeskriminalamtes in diesem Jahr überdurchschnittlich viele fremdenfeindliche und ausländerfeindliche Straftaten registriert wurden.“ Weiter erklärt sie: „Wir wissen, dass es schon Anfang der 80er Jahre und danach immer häufiger im Umfeld von Fußballveranstaltungen Anzeichen für Gewalt gab, wir wissen, dass es Ausländerfeindlichkeit gab und rassistische Äußerungen.“

Dies ist kein Zitat der Bundeskanzlerin Angela Merkel, sondern der Jugendministerin Merkel aus dem Jahre 1991, kurz nach den rassistischen Ausschreitungen von Hoyerswerda. Gewalt gegen Migranten und gegen Juden begleitet sie durch ihre ge­samte politische Karriere. Mörderischer Rechtsextremismus ist kein neues Phänomen, er ist eine Konstante der deutschen Gesellschaft und der deutschen Politik. Seit der Wiedervereinigung haben Rechtsterroristen in Deutschland 196 Menschen erschlagen, erschossen oder verbrannt, rein rechnerisch alle acht Wochen einen. Jana L. und Kevin S. sind die Opfer 197 und 198, hingerichtet am neunten Oktober vor der Synagoge in Halle, von einem frustrierten Versager, dessen Namen der stern nicht nennen und dessen Gesicht er nicht zeigen wird.

Walter Wüllenweber

Bundeskanzler Helmut Kohl versprach: „Unser Rechtsstaat kann und wird Gewalt nicht hinnehmen.“ Bundeskanzler Gerhard Schröder versprach einen „Aufstand der Anständigen“. Und Bundeskanzlerin Angela Merkel versprach nach der Auf­deckung der Mordserie des NSU, „alles in den Möglichkeiten unseres Rechtsstaates Stehende zu tun, damit sich so etwas nie wiederholen kann“.

Mehr zum Thema

Newsticker