Politbarometer CDU nur noch bei 33 Prozent

Das CDU-Ergebnis bei den Bundestagswahlen war schon nicht überzeugend, doch nun, ein Jahr danach, sind die Chrisdemokraten auf den schlechtesten Umfragewert seit der Wiedervereinigung gerutscht.

Die Union ist im ZDF-Politbarometer auf den schwächsten Wert seit der Wiedervereinigung gesunken. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU/CSU nur noch auf 33 Prozent, so das ZDF unter Berufung auf die Forschungsgruppe Wahlen. Das ist ein Minus von drei Prozentpunkten im Vergleich zur Vorwoche.

Der Koalitionspartner SPD kann einen Punkt hinzugewinnen und liegt nun bei 31 Prozent. Die FDP verbessert sich um zwei Punkte und erreicht 13 Prozent. Dagegen verliert die Linkspartei einen Punkt und kommt auf sieben Prozent. Die Grünen verharren bei neun Prozent.

Bei ihrer Benotung haben sich fast alle Politiker verschlechtert - bis auf Ulla Schmidt. Die Bundesgesundheitsministerin konnte als einzige aus dem Zehnerkreis besser benotet als im Vormonat. An der Spitze mit einem Durchschnittswert steht weiterhin Außenminister Frank-Walter Steinmeier vor Kurt Beck (beide SPD) und Kanzlerin Angela Merkel (CDU).