stern-RTL-Wahltrend Grüne im Höhenflug

Grünes Rekordhoch: Zum zweiten Mal hintereinander konnte die Partei im stern-RTL-Wahltrend zulegen, sie kommt auf 15 Prozent. Die Bürger wurden auch gefragt, ob Oskar Lafontaine weiter Politik machen sollte - die Antwort fiel eindeutig aus.

Die Grünen befinden sich bei den Wählern im Aufwind. Im stern-RTL-Wahltrend stiegen sie im Vergleich zur Vorwoche zum zweiten Mal in Folge um einen Punkt und erreichen mit 15 Prozent einen neuen Höchstwert. Die SPD bleibt schwach: Sie verlor einen Punkt und liegt mit 21 Prozent 2 Punkte unter ihrem Ergebnis bei der Bundestagswahl Ende September. Die Linke kommt trotz der Querelen an ihrer Führungsspitze erneut auf 11 Prozent.

Die Spitzenposition im stern-RTL-Wahltrend behauptet die Union, die wie in den Wochen zuvor eine Zustimmung von 35 Prozent erreicht. Ihr Koalitionspartner FDP verbessert sich um einen Punkt auf 11 Prozent. Für "sonstige Parteien" würden 7 Prozent der Wähler stimmen (-1).

Zusammen liegen die Oppositionsparteien SPD, Grüne und Linke mit 47 Prozent in der Gunst der Wähler knapp vor der schwarz-gelben Regierungskoalition (gemeinsam 46 Prozent).

Der 66-jährige Linken-Parteichef Oskar Lafontaine sollte sich nach Meinung einer klaren Mehrheit der Bevölkerung aus der Politik verabschieden. Gefragt, ob er nach seiner Operation wieder politisch tätig werden sollte, meinten 61 Prozent in einer weiteren stern-Umfrage, er solle sich ins Privatleben zurückziehen. Der Ansicht waren sogar gut ein Drittel (35 Prozent) der Anhänger der Linkspartei. 23 Prozent aller Befragten würden begrüßen, wenn Lafontaine wieder aktiv ins Geschehen eingreifen würde.

print