stern-RTL-Wahltrend Leichtes Plus für die SPD

Die SPD legt umfragemäßig etwas zu, aber ihre möglichen Kanzlerkandidaten haben gegen Merkel keine Chance. Absteiger der Woche sind die Piraten.

Die SPD legt im Ansehen der Wähler wieder leicht zu. Im stern-RTL-Wahltrend, der in der Woche vor dem SPD-Parteitag erhoben wurde, kletterte die Partei um 1 Punkt auf 26 Prozent.

Die Piraten gaben zum dritten Mal in Folge 1 Punkt ab und fallen auf 6 Prozent. Es ist ihr schlechtester Wahltrend-Wert, seit sie am 18. September bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus mit 8,9 Prozent der Stimmen triumphierten. Auch hier konnte die Umfrage noch nicht die Resonanz der Wähler auf den Bundesparteitag der Piraten einfangen, auf dem unter anderem ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle beschlossen wurde. Die Werte der übrigen Parteien blieben stabil: Die Union erzielt erneut 35 Prozent, die FDP stagniert bei 3 Prozent, für die Grünen wollen 16 Prozent und für die Linke 9 Prozent der Wähler stimmen. Auf "sonstige Parteien" entfallen 5 Prozent der Stimmen.

Weitere Umfragen lesen Sie

... im aktuellen stern

Mehrheit für Merkel

Unter den potenziellen SPD-Kanzlerkandidaten lag in der Woche vor dem SPD-Parteitag Ex-Finanzminister Peer Steinbrück knapp vorn. Wenn die Deutschen ihren Kanzler direkt wählen könnten, würden sich laut stern-RTL-Wahltrend im Vergleich mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) 34 Prozent für Steinbrück und 44 Prozent für Merkel entscheiden. SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier käme auf 33 Prozent, Merkel bei dieser Alternative auf 43 Prozent. SPD-Chef Sigmar Gabriel würde nur 19 Prozent der Stimmen holen, Merkel käme in diesem Duell auf 57 Prozent der Stimmen.

print
mw/ums