stern-Umfrage Große Parteien können zulegen

Kurz vor den Landtagswahlen in Hessen polarisieren CDU und SPD die Wähler auch auf Bundesebene. Während diese Parteien ihre Wählerschaft vergrößern können, machte sich bei anderen ein gegenteiliger Trend bemerkbar.

Kurz vor den Landtagswahlen in Hessen und Niedersachsen befinden sich die beiden großen Parteien im Aufwind. In der wöchentlichen Umfrage des stern sowie des Fernsehsenders RTL legte die Union im Vergleich zur Vorwoche 1 Punkt zu und kletterte auf 38 Prozent.

Mehr zum Thema...

... lesen Sie im aktuellen stern.

Die SPD verbesserte sich ebenfalls um 1 Punkt und erreichte erstmals seit Mitte Mai 2007 wieder 28 Prozent. Die kleinen Parteien verloren durch die Polarisierung von Union und SPD kurz vor den Landtagswahlen: Die FDP fiel auf 10 Prozent (-1), die Linkspartei auf 11 Prozent (-1) und die Grünen auf 8 Prozent (-1). Für "sonstige Parteien" würden 5 Prozent der Wähler stimmen (+1).

Union und FDP liegen mit gemeinsam 48 Prozent knapp vor SPD, Grünen und Linkspartei, die zusammen auf 47 Prozent kommen.

print