Ginge es nach Meinung der Bundesbürger, sollte Guido Westerwelle nicht das Auswärtige Amt übernehmen. Wie das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des stern herausfand, wünschen sich nur 28 Prozent den FDP-Chef als Außenminister. 46 Prozent sind der Meinung, er solle besser ein anderes Ressort übernehmen, zum Beispiel das des Wirtschafts- oder des Bildungsministers. Bei den Anhängern der FDP zeigt sich dieser Wunsch noch deutlicher: Mehr als die Hälfte (53 Prozent) sähe Westerwelle lieber in einem anderen Ressort.
Lesen Sie mehr im neuen stern
Wahlgewinner Westerwelle hat längst klargemacht, dass für ihn nur der Posten des Außenministers in Frage kommt. Es ist das klassische Ressort des Vizekanzlers. Allerdings gibt es viele Beobachter, die den Liberalen lieber in einer tragenderen Rolle im Inland, beispielsweise als Finanz- oder als Wirtschaftsminister sähen, da er hier besser die wichtigen Probleme des Landes mit anpacken könnte. Zudem spottete Deutschland in den vergangenen Tagen über Westerwelles Englisch. Ein Video von einer Pressekonferenz von 2006 war in der vergangenen Woche ein Renner im Internet. Westerwelle hatte es zudem in Berlin abgelehnt, die Frage eines BBC-Reporters auf Englisch zu beantworten.