Bürgerentscheid

Artikel zu: Bürgerentscheid

CSU-Plakat wirbt für Zustimmung zu Olympia-Bewerbung

Ja zu Olympia: Münchner mit klarer Zustimmung im Bürgerentscheid

München will die Olympischen Spiele: In einem Bürgerentscheid hat am Sonntag in der bayerischen Landeshauptstadt eine klare Mehrheit von mehr als 66 Prozent für eine Bewerbung um die Olympischen Sommerspiele und Paralympischen Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 gestimmt. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) sagte, "München hat klar mit Ja gestimmt." Nun werde die Stadt ihre Bewerbung einreichen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nannte das Ergebnis großartig.
CSU-Plakat wirbt für Zustimmung zu Olympia-Bewerbung

Bürgerentscheid zu Olympia-Bewerbung: Söder wirbt bei Münchnern für Zustimmung

Parallel zum Bürgerentscheid über die Austragung der Olympischen Sommerspiele in München hat Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Sonntag nochmals für die Pläne geworben. "Das ist eine große Chance - für München, für Bayern, für ganz Deutschland", schrieb Söder auf seinen Accounts in den sozialen Netzwerken. "Darum: Ja zu Olympia!"
Olympische Ringe

Bürgerentscheid zu Bewerbung Münchens um Olympische Spiele ab 2036

In München wird am Sonntag (08.00 Uhr) in einem Bürgerentscheid darüber abgestimmt, ob sich die Stadt als Austragungsort um Olympische Sommerspiele und Paralympische Sommerspiele bewerben soll. Die Wahlberechtigten können mit Ja oder Nein über eine Bewerbung für die Sommerspiele 2036, 2040 oder 2044 abstimmen. Damit der Bürgerentscheid gültig ist, müssen mindestens zehn Prozent der Wahlberechtigten teilnehmen.