Embryonenschutzgesetz

Artikel zu: Embryonenschutzgesetz

Eine schwangere Frau zeigt die Ultraschallaufnahme ihres Kindes

Künstliche Befruchtung Embryo zur Adoption abzugeben

Bei Kinderwunschbehandlungen können Embryonen "übrig" bleiben. Seit 2013 ist es Paaren in Deutschland möglich,  ihre befruchteten Eizellen anderen Wunscheltern zu spenden. Doch ist das legal? Wie die Adoption im Frühst-Stadium abläuft - und warum sie umstritten ist.