Der CDU-Landesvorsitzende von Schleswig-Holstein, Jost de Jager, tritt angeblich von seinem Amt zurück. Damit bahnt sich eine neue Führungskrise für die Christdemokraten im Norden an.
Norbert Röttgen ist der falsche Kandidat für NRW. Da hilft es auch nicht, die NRW-Wahl zur Abstimmung über Merkels Europapolitik zu erklären - und einen Tag später alles zurückzunehmen.
Nach der Wahl im Norden könnten nächste Woche die Koalitionsverhandlungen starten. Die SPD setzt auf die Dänen-Ampel, wirbt aber auch um Stimmen der Piraten. Ob CDU-Frontmann de Jager doch noch in den Landtag kommt, ist ungewiss.
"Dänen-Ampel", Jamaika- oder doch eine große Koalition? Nach der Wahl in Schleswig-Holstein ist noch völlig unklar, wer das Bundesland künftig regieren wird. Die Parteien tun sich schwer, Bündnisse zu schmieden.
Während SPD und CDU in Schleswig-Holstein jeweils die Regierungsbildung für sich beanspruchen, freut sich die FDP über ihren Erfolg. Parteichef Rösler wertet das Wahlergebnis als "Riesenschritt".