Die USA und Großbritannien müssen nach Auffassung von Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) den Großteil der Kosten für den Wiederaufbau Iraks nach dem Krieg übernehmen.
"Wer zerstört hat, trägt die Hauptlast beim Wiederaufbau", sagte Wieczorek-Zeul am Dienstag im ARD-Fernsehen. Es dürfe keinen Unterschied geben zwischen denen, die den Krieg führten und jenen, die sich hinterher finanziell am Neuaufbau Iraks beteiligten. Dabei müsse der Wiederaufbau Iraks unter Oberhoheit der Vereinten Nationen stehen. "Ein US-Protektorat darf es nicht geben", sagte die SPD-Politikerin und sprach von einem "schändlichen Krieg". Das Wichtigste sei nun ein Ende der Bombenangriffe auf Ziele in Irak. Die Bombardements seien "zerstörerisch und mörderisch". Es drohe eine humanitäre Katastrophe.
Die Gedankenspiele über eine mögliche Neuordnung nach dem Krieg gingen an der blutigen Wirklichkeit des Krieges vorbei, sagte Wieczorek-Zeul am Dienstag im ARD-"Morgenmagazin". Vorrang müsse jetzt die humanitäre Hilfe haben. "Wir dringen innerhalb der Vereinten Nationen darauf, dass endlich die Mittel für Nahrungsmittel und Medikamente freigegeben werden, damit den Menschen geholfen werden kann."