US-Präsident Donald Trump ist angeblich bei den Terroranschlägen von 9/11 dabeigewesen. Auf Twitter sorgt seine Bemerkung während einer Rede vor Opfern für viel Spott und Ironie – und eine bunte Zeitreise durch die Geschichte.
#LostTrumpHistory Donald Trump will sich mit "9/11"-Aussagen profilieren – doch Twitter reagiert mit Fotomontagen und Spott

#LostTrumpHistory: Donald Trump reist in Internet-Meme durch die Zeit
© Evan Vucci / dpa
Donald Trump hat die Twittergemeinde mal wieder mit irritierenden Aussagen gegen sich aufgebracht.
Bei einer Rede vor Terroropfern des 11. Septembers sagt er zu den Angehörigen: "Viele der Betroffenen waren Feuerwehrleute, Polizeimänner und andere Ersthelfer. Und ich war da auch mit dabei. Aber ich würde mich nicht selbst als Ersthelfer bezeichnen. Aber ich war da, ich habe viel Zeit mit Euch da verbracht." Der US-Präsident kann es nicht lassen, sich selbst in den Fokus zu rücken – und erhält die Quittung dafür via Twitter. Unter dem Hashtag #LostTrumpHistory posten Nutzer Memes, die den US-Präsidenten als festen Bestandteil historischer Ereignisse zeigen. Eigentlich geht es bei der Rede um die weitere Verlängerung der Opferhilfe von 9/11. Am Ende steht aber nur wieder einer im Mittelpunkt.
Bei einer Rede vor Terroropfern des 11. Septembers sagt er zu den Angehörigen: "Viele der Betroffenen waren Feuerwehrleute, Polizeimänner und andere Ersthelfer. Und ich war da auch mit dabei. Aber ich würde mich nicht selbst als Ersthelfer bezeichnen. Aber ich war da, ich habe viel Zeit mit Euch da verbracht." Der US-Präsident kann es nicht lassen, sich selbst in den Fokus zu rücken – und erhält die Quittung dafür via Twitter. Unter dem Hashtag #LostTrumpHistory posten Nutzer Memes, die den US-Präsidenten als festen Bestandteil historischer Ereignisse zeigen. Eigentlich geht es bei der Rede um die weitere Verlängerung der Opferhilfe von 9/11. Am Ende steht aber nur wieder einer im Mittelpunkt.