Bundestagswahl 2025 Ergebnis in Hessen – hier erfahren Sie alle Resultate am Wahlabend

Skyline Frankfurt am Main mit Wappen Hessens, Wahlkreise
Die Skyline Frankfurt am Main. Hessen ist in 22 Wahlkreise unterteilt
© stern-Montage: Fotos: Picture Alliance; Adobe Stock
Die Hessen wählen bei der Bundestagswahl 2025 in insgesamt 22 Wahlkreisen. Das sind sie – von Bergstraße bis Waldeck. Und hier erfahren Sie auch mehr zur Wahl am 23. Februar.

Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag findet am 23. Februar statt. In Hessen können die Wähler in 22 Wahlkreisen wählen. Doch welcher Wahlkreis gehört zu meiner Stadt? Diese Übersicht hilft Ihnen dabei, den richtigen Wahlkreis zu finden.  

Grafik: Ergebnis der Bundestagswahl 2025 in Hessen

Wie Hessen bei der Bundestagswahl 2025 gewählt hat, können Sie im Laufe des Wahlabends am Sonntag, 23. Februar 2025, in der unten stehenden Grafik einsehen. Hier finden Sie die aktuellen Umfragen zur Bundestagswahl 2025.

Zunächst müssen Sie auf "Diesen Inhalt einmalig anzeigen" klicken, dann wird Ihnen die Grafik angezeigt. Danach können Sie im Drop-Down-Menü unter "Wahlkreisergebnisse" in der Grafik den gewünschten Wahlkreis einstellen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von dpa infocom integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wie läuft die Wahl ab?

Die Wahllokale haben am Wahlsonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Wahlberechtigte sollten unbedingt die Wahlbenachrichtigung sowie den Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Im Wahlraum erhält man nun einen Stimmzettel und darf diesen in der Wahlkabine ausfüllen. Wichtig ist, dass der Stimmzettel vor dem Verlassen der Kabine so gefaltet sein muss, dass nicht erkennbar ist, wie man gewählt hat. Der Stimmzettel darf dann in die Wahlurne geworfen werden.

Welche Partei passt zu mir? Der Wahlomat zur Bundestagswahl 2025 kann Ihnen eine Entscheidungshilfe geben.

Wie viele Wahlkreise gibt es in Deutschland?

Derzeit ist Deutschland in 299 Wahlkreise unterteilt. Diese sind so strukturiert, dass sie eine gerechte Verteilung der Wählerstimmen gewährleisten. Diese Grenzen können sich jedoch alle vier Jahre, zu jeder neuen Wahlperiode, ändern, da sie sich an die Bevölkerungsentwicklung und an kommunale Gebietsänderungen anpassen. 

Um herauszufinden, in welchem Wahlkreis in Hessen Sie wählen können, besuchen Sie die offizielle Website des Bundestags und geben Sie Ihre Adresse ein. Dort erhalten Sie Informationen zu Ihrem zuständigen Wahlkreis und Wahllokal. 

Alle aktuellen News zu den vorgezogenen Neuwahlen finden Sie in unserem Liveticker zur Bundestagswahl 2025.

Welche Wahlkreise gibt es in Hessen bei der Bundestagswahl 2025? 

Diese Liste gibt Ihnen einen Überblick über die Wahlkreise, die bei der Bundestagswahl 2025 in Hessen zur Verfügung stehen: 

  • 166: Waldeck 
  • 167: Kassel 
  • 168: Werra-Meißner – Hersfeld-Rotenburg 
  • 169: Schwalm-Eder 
  • 170: Marburg 
  • 171: Lahn-Dill 
  • 172: Gießen 
  • 173: Fulda 
  • 174: Main-Kinzig – Wetterau II – Schotten 
  • 175: Hochtaunus 
  • 176: Wetterau I 
  • 177: Rheingau-Taunus – Limburg 
  • 178: Wiesbaden 
  • 179: Hanau 
  • 180: Main-Taunus 
  • 181: Frankfurt am Main I 
  • 182: Frankfurt am Main II 
  • 183: Groß-Gerau 
  • 184: Offenbach 
  • 185: Darmstadt 
  • 186: Odenwald 
  • 187: Bergstraße 

Wahlkreise der anderen Bundesländer in der Übersicht