
Supermärkte in Deutschland werfen weniger Lebensmittel weg
Nicht nur Versprechen, auch eine freiwillige Vereinbarung hat manchmal einen Effekt. Das Thünen-Institut verkündet im Dezember, dass 14 große Handels- und Supermarktketten im vergangenen Jahr deutlich weniger Lebensmittel weggeworfen hätten. Dazu gehörten etwa Edeka, Rewe, Aldi und Lidl. Das Ziel der Bundesregierung ist es, die Lebensmittelabfälle in Deutschland bis 2030 zu halbieren – jährlich landen etwa elf Millionen Tonnen im Müll (Symbolbild)
© Roman Mykhalchuk / Getty Images