Die Ampel-Koalition hatte versprochen, auf Nachtsitzungen zu verzichten. Doch der letzte Koalitionsausschuss tagte mehr als 30 Stunden und machte dabei auch eine ganze Nacht durch. 48 Prozent der Deutschen würden den Politikern solche Marathonsitzungen am liebsten verbieten, da die Qualität der Beschlüsse unter solchen Bedingungen leide. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern. 46 Prozent der Bürger sind nicht dieser Meinung.
Mehrheit lehnt Nachtsitzungen ab
Die Mehrheit der SPD-Wähler traut offenbar auch einem übermüdeten Kanzler Olaf Scholz noch vernünftige Entscheidungen zu. 57 Prozent von ihnen sind gegen ein Nachtsitzungsverbot. Bei den Anhängern der Grünen dagegen sieht man die Sache sehr viel kritischer: 52 Prozent von ihnen würden, die Politiker gern ins Bett schicken, damit sie nicht schlaflos Entscheidungen fürs Land treffen.
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa für die RTL-Gruppe Deutschland am 30. und 31. März 2023 erhoben. Datenbasis: 1009 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.