Wahlspot SPD infiltriert Monty Python

Es ist eine legendäre Szene aus "Das Leben des Brian", einem Meisterwerk der Monty-Python-Truppe. In der Neufassung der SPD soll es die CDU-Wahlkampfzentrale sein. Lustig oder nicht? Entscheiden Sie!

Was haben die SPD und die alten Römer gemeinsam? Ihnen sind die guten Straßen zu verdanken. Zumindest sieht die SPD das so. Sie hat eine Sequenz aus dem Monty-Python-Film "Das Leben des Brian" neu vertont. Während im Original die Volksfront von Judäa fragt, was sie eigentlich den verhassten Römern verdankt, fragt sich in der neu vertonten Version das CDU-Wahlkampfteam, bei welchen Themen die SPD die Nase vorn hat. Die judäische Volksfront, pardon die Volksfront von Judäa natürlich, verdankt den Römern sanitäre Anlagen und Aquädukte. Die CDU erschreckt sich, dass die Konkurrenz Mindestlohn und gerechte Steuern vorschlägt.

Die SPD versucht es die kommenden zehn Tage offenbar mit Humor. Aber ist der Spot gelungen? Darf sich jeder nach Belieben an Monty Python, oder - wie in einem anderen Fall geschehen - an Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf vergreifen? Vergleichen Sie Original und Remake. Und stimmen Sie ab!

Die SPD-Version

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Das Original

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Einer geht noch - von der FDP

Kaum hatte stern.de diesen Artikel online gestellt, meldete sich telefonisch die FDP. Sie hat die Monty-Python-Szene nämlich auch schon mal verwurstet. Urheber waren hier die Julis des Berliner Landesverbandes.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Marius Gerads