Albanische Besonderheit: Bunker an jeder Ecke
In Albanien findet man an nahezu jeder Ecker, egal ob in der Stadt oder mitten in der Natur (wie hier am Gjipe Beach), Schutzbunker. Entstanden sind die Bauwerke unter der diktatorischen Herrschaft von Enver Hoxha, der unter stetigen Paranoia litt und das Land vollständig von der Außenwelt isolierte. Da Albanien seiner Ansicht nach jederzeit von den umliegenden Ländern angegriffen werden konnte, ließ der Herrscher tausende Schutzräume errichten. Laut "Galileo" ging er nach folgendem Konzept vor: Ein Bunker für je vier Albaner. Eine offizielle Liste bestätigt, dass zwischen 1927 und 1983 tatsächlich 173.371 Bunker gebaut worden sind. Schätzungen gehen aber von insgesamt mindestens 200.000 Stück aus. Heute werden sie sukzessive umgebaut und beispielsweise zu Cafés, Unterkünfte, Tattoo-Studios oder Museen umfunktioniert.
© Laura Hindelang