
Tirana
Für die albanische Hauptstadt Tirana braucht man nicht viel Zeit einzuplanen. Ein Tag am Anfang oder Ende der Reise reicht völlig aus. Im Stadtzentrum geht es sehr hektisch zu, der Verkehr ist chaotisch. Ruhe findet man im Stadtteil Pazari i Ri, in dessen Mitte der Bazar der Hauptstadt liegt. Neben Souvenirs gibt es vor allem frische Lebensmittel. In der nähe befindet sich das Restaurant "Oda Garden", in dessen romantischem Hinterhof man typisch albanische – und sehr leckere – Küche speisen kann. Das Herz der Stadt ist der Skanderbeg-Platz, an den sich einige bekannte Bauwerke wie die Et'hem-Bey-Moschee und der Uhrenturm anschließen. Ein weiteres bekanntes Bauwerk, die Pyramide von Tirana liegt ebenfalls in der Nähe. Weiter geht der Stadtspaziergang durch die drei Querstraßen Rruga ibrahim rugova, Rruga Vaso Pascha und Rruga Sami Frasheri. Dort finden sich hippe Bars, Cafés und Street Art. Ein wahrer Geheimtipp ist die Bäckerei "Byrektore Albani": Ein kleines Verkaufsfenster, hinter dem ein paar ältere Frauen frischen Börek backen – für umgerechnet 50 Cent pro Stück. Am besten gleich eine ordentliche Ladung mitnehmen!
© Laura Hindelang