
Platz neun: Mexiko-Stadt, Mexiko
Mexiko-Stadt ist als Hauptstadt das politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zentrum des Landes – und das bereits seit Jahrtausenden. Unter dem Namen Tenochtitlán war der Ort einst der Mittelpunkt des Aztekenreiches. Sichtbar ist die beeindruckende Architektur der Hochkultur noch heute. Vor allem im historischen Zentrum und im Stadtteil Xochimilco, wo mit den sogenannten "schwimmenden Gärten" ein Kanalsystem aus der Azteken-Zeit erhalten geblieben ist. Beide Städte gehören inzwischen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während der Industrialisierung explodierte die Bevölkerungszahl von Mexiko-Stadt. Die 9,2 Millionen Menschen, die heute dort leben, machen den Ort zu einer Stadt voller Kontraste, zwischen Vergangenheit und Moderne, aber auch zwischen reich und arm. "Beverly Hills mit angeschlossenem Slum", schreibt "Planet Wissen". Die Stadt zeichnet sich durch eine lebhafte Kunst- und Kulturszene aus und hat auch kulinarisch einiges zu bieten. Wer authentisch mexikanisch essen und trinken will, sollte sich die zahlreichen Street Food-Stände und die altmodischen Cantinas, in denen Einheimische Tequila trinken, nicht entgehen lassen.
© Daniel Cardenas / Picture Alliance