
Platz vier: Dresden, Deutschland
Dresden, Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen, hat es als einzige deutsche Stadt in die Top Ten geschafft. Dresden ist im Ausland als Kulturstadt mit zahlreichen bedeutenden Bauwerken bekannt. Die vielen Türme und Kuppeln von Palästen, Kirchen und herrschaftlichen Häusern seien bereits beim ersten Blick zu sehen. "Kaum eine Stadtsilhouette ist markanter als die von Dresden", findet der "Lonely Planet". Die kulturelle Bedeutung, die die Stadt heute ausmacht, ist Friedrich August I., genannt August der Starke, zu verdanken. Der Kurfürst von Sachsen sponsorte viele ikonische Gebäude, darunter den Zwinger und die Frauenkirche. Weitere bekannte Bauwerke sind die Semperoper, die Hofkirche und das Residenzschloss. Die barocke und mediterran geprägte Architektur und die große Kunstsammlung – unter anderem in der der Gemäldegalerie Alter Meister ausgestellt – haben Dresden den Beinamen "Elbflorenz" verliehen. Die Stadt selbst bezeichnet sich als "Gesamtkunstwerk". Nach dem zweiten Weltkrieg war davon kaum noch etwas übrig. Durch zahlreiche Bombenangriffe der Alliierten sind weite Teile Dresdens zerstört worden. Die Altstadt wurde rekonstruiert und erstrahlt heute wieder in ihrem alten Glanz.
© Hohlfeld / Imago Images