
Platz sechs: York, Großbritannien
York, eine befestigte Stadt im Nordosten Englands, beschreibt sich selbst als "eine pulsierende Festspielstadt mit römischen Wurzeln und Wikingervergangenheit". Gegründet von den Römern, wurde der Ort später von Wikingern eingenommen, dann von Wilhelm, dem Eroberer. Jede Epoche hat sichtbare Spuren hinterlassen. Neben mittelalterlichen Bauwerken, wie der Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert, finden sich auch Überreste von römischen Bauten in der Stadt. Darunter Relikte einer römischen Therme und eines Tempels. Aufgrund der langen, bewegten Geschichte wird York auch als "die ewige Stadt" bezeichnet. Mittelpunkt des Ortes ist heutzutage die gotische Kathedrale, die bekannt ist für ihre Buntglasfenster und die zwei Glockentürme, die beide noch in Betrieb sind. Charakteristisch für die Stadt sind auch die sehr engen Gassen, "Snickelways" genannt, die von Fachwerkhäusern gesäumt sind. In ihnen befinden sich Museen, Restaurants, Cafés und – natürlich – Pubs.
© Panthermedia / Imago Images