
Platz drei: San Sebastián, Spanien
San Sebastián erstreckt sich entlang einer Bucht im bergigen Baskenland. Die Stadt liegt nur 30 Kilometer von der französischen Grenze entfernt und war im Laufe seiner Geschichte mehrmals vom Nachbarland besetzt. Nach der Befreiung ließ Königin Isabella II. im Jahr 1863 die Stadtmauern abreißen. Dadurch wurde der Weg für einen großzügigen Ausbau der Stadt Richtung Süden, zum heutigen Stadtzentrum, frei. Laut dem Reiseführer "Marco Polo" war die Monarchin selbst ein Fan des Badeortes und soll dort ihre "Sommerfrische" verbracht haben. Ebenso der spanische Diktator Francisco Franco. Heute zieht das internationale Filmfestival in San Sebastián jährlich die Hollywood-Stars nach Nordspanien. Die Baskenstadt ist neben ihren vielen Feste und auf führ ihre Gourmet-Küche bekannt. Typisch für die Region sind die Pintxos, baskische Tapas, die in der Regel mit lokalem Wein serviert werden. Das Wahrzeichen der Stadt ist jedoch die sichelförmig geschwungene Bahía de la Concha, die "Muschelbucht". Der Strand, der zwischen der Felswand des Monte Igueldo und der Insel Santa Clara liegt, gilt laut "Urlaubsguru" als einer der schönsten Stadtstrände der Welt.
© Andia / Imago Images