
Platz zwei: Hualien, Taiwan
Hualien liegt an der Küste des pazifischen Ozeans und wird landeinwärts vom taiwanesischen Zentralgebirge begrenzt. Der Name der Stadt leitet sich von dem Ausdruck "huilan" (verwirbelndes Wasser) ab, eine Anspielung auf die Strömungen des Meilun-Flusses, der im Stadtgebiet in den Pazifik mündet. Die gesamte Gegend um Hualien hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Urlaubsziel für Reisende und Einheimische entwickelt, was vor allem an der Natur liegt: "Die Region beherbergt mehrere landschaftliche Sehenswürdigkeiten von Weltklasse", wirbt das taiwanesische Tourismusbüro. Darunter der bergige Yushan-Nationalpark und die East Coast National Scenic Area mit einem Radweg entlang der Küste. Am bekanntesten ist jedoch die Taroko-Schlucht. Die dramatische Felslandschaft zieht jährlich tausend Touristen an. Auch die Stadt Hulien selbst ist sehenswert. Mit mehreren Landschaftsparks und buddhistischen Tempel finden Besucher gleich mehrere Ruheoasen in dem lebhaften Ort. Auf Street Food-Märkten werden asiatische Spezialitäten serviert. Ebenfalls zum Stadtbild gehören Kunsthandwerker, die aus immensen Marmorvorkommen unter anderem Figuren, Möbel und Küchenutensilien fertigen.
© Panthermedia / Imago Images