
Westlich von Berlin: Gemütliche Städtchen und jede Menge Natur
In Südwestfalen finden Reisende grüne Hügel, weite Täler und wunderschöne Seen: das Sauerland. Wer 333 Stufen erklimmt, kann den Staudamm am Hennesee (im Bild) entdecken. Der See wurde in den 1950er Jahren angelegt und liegt überhalb der Stadt Meschede. Das gemütliche Städtchen lässt sich gut zu Fuß erkunden. Auf dem "Dünnefeld" liegt die Abtei Königsmünster. Besonders die Abteikirche ist ein architektonischer Höhepunkt. Im Klostergarten können Reisende Ruhe finden und im Abteiladen stöbern. Darüber hinaus hat man von der Abtei aus einen tollen Blick über Meschede. Weitere sehenswerte Städte, Wanderrouten und Ausflugtipps im Sauerland, finden Sie hier.
Bahnverbindung: Vom Berliner Hauptbahnhof geht es in bald fünf Stunden mit dem ICE nach Hamm und von dort aus weiter mit Regionalbahnen über Schwerte nach Meschede.
In Südwestfalen finden Reisende grüne Hügel, weite Täler und wunderschöne Seen: das Sauerland. Wer 333 Stufen erklimmt, kann den Staudamm am Hennesee (im Bild) entdecken. Der See wurde in den 1950er Jahren angelegt und liegt überhalb der Stadt Meschede. Das gemütliche Städtchen lässt sich gut zu Fuß erkunden. Auf dem "Dünnefeld" liegt die Abtei Königsmünster. Besonders die Abteikirche ist ein architektonischer Höhepunkt. Im Klostergarten können Reisende Ruhe finden und im Abteiladen stöbern. Darüber hinaus hat man von der Abtei aus einen tollen Blick über Meschede. Weitere sehenswerte Städte, Wanderrouten und Ausflugtipps im Sauerland, finden Sie hier.
Bahnverbindung: Vom Berliner Hauptbahnhof geht es in bald fünf Stunden mit dem ICE nach Hamm und von dort aus weiter mit Regionalbahnen über Schwerte nach Meschede.
© Jochen Tack / Imago Images