
Östlich von München: Architekturjuwel in Oberösterreich
In der Kleinstadt Steyr reihen sich am historischen Stadtplatz Bürgerhäuser aus verschiedenen Stilepochen nebeneinander – als würden sie schon immer so zusammen gehören. In der Stadt befinden sich nach Wien die meisten denkmalgeschützen Häuser in Österreich. Wie sich die Stadt entwickelt hat, wurde maßgeblich durch die beiden Flüsse Enns und Steyr beeinflusst. Wer die Stadt auf eine ungewöhnliche Weise entdecken will, kann beim Krimi-Trail einen Mordfall lösen. Steyer liegt inmitten beeindruckender Naturkulissen und Reisende können sich auf eine Rundreise in die Region begeben.
Bahnverbindung: Die erste Fahrt führt vom Münchener Hauptbahnhof nach Linz und von dort fährt eine S-Bahn nach Steyr. Reisende sind bald vier Stunden unterwegs.
In der Kleinstadt Steyr reihen sich am historischen Stadtplatz Bürgerhäuser aus verschiedenen Stilepochen nebeneinander – als würden sie schon immer so zusammen gehören. In der Stadt befinden sich nach Wien die meisten denkmalgeschützen Häuser in Österreich. Wie sich die Stadt entwickelt hat, wurde maßgeblich durch die beiden Flüsse Enns und Steyr beeinflusst. Wer die Stadt auf eine ungewöhnliche Weise entdecken will, kann beim Krimi-Trail einen Mordfall lösen. Steyer liegt inmitten beeindruckender Naturkulissen und Reisende können sich auf eine Rundreise in die Region begeben.
Bahnverbindung: Die erste Fahrt führt vom Münchener Hauptbahnhof nach Linz und von dort fährt eine S-Bahn nach Steyr. Reisende sind bald vier Stunden unterwegs.
© Leonsbox / Getty Images