
Nördlich von München: Ab in die größte Stauseeregion Deutschlands
Entlang der Saale wurde bereits in den 1930er Jahren das größte zusammenhängende Stauseegebiet der Bundesrepublik geschaffen. Reisende können sich auf dichte Wälder, steile Felsen und riesige Wasserflächen freuen. Ob Tauchen, Wasserski oder Rudern – ein Paradies für Aktiv-Urlauber:innen. Auf dem Hohenwarte Stausee Weg können Reisende das Gebiet erwandern und die Seenlandschaft umrunden. Auf dem Weg erblicken Wanderlustige die beeindruckende Fjordlandschaft. Um zwischen den Städten in der Region hin und her zu kommen, gibt es einen Wanderbus.
Bahnverbindung: Mit dem ICE geht es vom Münchener Hauptbahnhof nach Erfurt und von dort mit dem Regionalzug nach Saalfeld in knapp vier Stunden. Saalfeld ist ein guter Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden.
Entlang der Saale wurde bereits in den 1930er Jahren das größte zusammenhängende Stauseegebiet der Bundesrepublik geschaffen. Reisende können sich auf dichte Wälder, steile Felsen und riesige Wasserflächen freuen. Ob Tauchen, Wasserski oder Rudern – ein Paradies für Aktiv-Urlauber:innen. Auf dem Hohenwarte Stausee Weg können Reisende das Gebiet erwandern und die Seenlandschaft umrunden. Auf dem Weg erblicken Wanderlustige die beeindruckende Fjordlandschaft. Um zwischen den Städten in der Region hin und her zu kommen, gibt es einen Wanderbus.
Bahnverbindung: Mit dem ICE geht es vom Münchener Hauptbahnhof nach Erfurt und von dort mit dem Regionalzug nach Saalfeld in knapp vier Stunden. Saalfeld ist ein guter Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden.
© Animaflora