
Südlich von München: Wandervolles Südtirol
Nur wenige Kilometer von der alten Brennerpassstraße liegt Freienfeld in Südtirol. Auf italienisch: Campo di Trens. Für Reiselustige lohnt es sich, den geschichtsträchtigen Alpenübergang zu entdecken – ein Ort für Begegnungen. Ob eine gemütliche Wandertour auf einer der zahlreichen Routen durch die marlerische Natur oder für Sportliche eine anspruchsvolle Bergtour. Ein Besuch bei der Burg Reifenstein (im Bild) darf in keinem Fall fehlen – sie zählt zu den am besten erhaltenen Burgen in Südtirol. Die umliegenden Dörfer Maria Trens, Stilfes und Mauls bezaubern mit ihren malerischen Dorfkernen.
Bahnverbindung: Vom Münchener Hauptbahnhof können Reisende mit einem EC bis zum Brenner gelangen, von dort geht es mit Regionalzügen weiter nach Freienfeld. Die Fahrt dauert dreieinhalb Stunden.
Nur wenige Kilometer von der alten Brennerpassstraße liegt Freienfeld in Südtirol. Auf italienisch: Campo di Trens. Für Reiselustige lohnt es sich, den geschichtsträchtigen Alpenübergang zu entdecken – ein Ort für Begegnungen. Ob eine gemütliche Wandertour auf einer der zahlreichen Routen durch die marlerische Natur oder für Sportliche eine anspruchsvolle Bergtour. Ein Besuch bei der Burg Reifenstein (im Bild) darf in keinem Fall fehlen – sie zählt zu den am besten erhaltenen Burgen in Südtirol. Die umliegenden Dörfer Maria Trens, Stilfes und Mauls bezaubern mit ihren malerischen Dorfkernen.
Bahnverbindung: Vom Münchener Hauptbahnhof können Reisende mit einem EC bis zum Brenner gelangen, von dort geht es mit Regionalzügen weiter nach Freienfeld. Die Fahrt dauert dreieinhalb Stunden.
© Shotshop / Imago Images